Endstand
3:4
1:2 , 2:2
NEWS

Frankfurt gewinnt Spektakel in Köln

Die Eintracht liegt zunächst klar in Führung, muss am Ende aber doch zittern.

Frankfurt gewinnt Spektakel in Köln Foto: © GETTY

Am elften Spieltag der deutschen Bundesliga setzt sich Eintracht Frankfurt in einem spektakulären Auswärtsspiel beim 1. FC Köln mit 4:3 durch.

Die Heimmannschaft von Lukas Kwasniok geht durch Jakub Kaminski früh in Führung (4.), doch die Gäste aus Frankfurt drehen die Partie noch vor der Pause durch Treffer von Arthur Theate (39.) und Mahmoud Dahoud (45.+6).

Durch diesen Sieg klettert die Eintracht auf den sechsten Tabellenplatz und damit auf einen internationalen Startplatz, während Köln auf Rang neun bleibt.

Köln geht in Führung

Die Partie im Rhein-Energie-Stadion beginnt mit einem Paukenschlag für die Gastgeber: Bereits in der vierten Spielminute schließt Jakub Kaminski nach Vorarbeit von Ragnar Ache zur frühen Führung für den 1. FC Köln ab.

Dino Toppmöllers Elf zeigt sich davon jedoch unbeeindruckt und übernimmt zusehends die Kontrolle. Folgerichtig fällt der Ausgleich in der 39. Minute, als Arthur Theate nach einer Standardsituation von Fares Chaibi per Kopf zum 1:1 trifft.

Kurz vor dem Pausenpfiff drehen die Gäste die Begegnung komplett: Mahmoud Dahoud sorgt in der sechsten Minute der Nachspielzeit für die 2:1-Pausenführung.

Frankfurt muss nochmal zittern

Nach dem Seitenwechsel scheint die Eintracht die Partie endgültig zu entscheiden. Jonathan Burkardt schnürt innerhalb von nur vier Minuten einen Doppelpack (59., 63.) und stellt auf ein komfortables 4:1 für die Gäste.

Die Kölner geben sich jedoch nicht geschlagen und starten, auch beflügelt durch Einwechslungen wie die des Österreichers Florian Kainz (64.), eine furiose Aufholjagd.

Zuerst verkürzt Marius Bülter in der 83. Minute auf 2:4, ehe es in der Nachspielzeit noch einmal dramatisch wird. Luca Waldschmidt gelingt per Kopf der Anschlusstreffer zum 3:4 (90.+4), doch trotz eines späten Sturmlaufs bringen die Frankfurter den knappen Vorsprung über die Zeit und sichern sich drei wichtige Punkte.

Kommentare