Nikola Dovedan wird nach 64 Minuten ausgewechselt und sieht, wie eine Unachtsamkeit der Berliner seine Mannschaft wieder zurück in die Partie bringt. Nach einem weiten Ball schläft die Union-Defensive und Jan-Niklas Beste stellt per Heber auf 2:2 (71.).
Bei Union Berlin kommt Geburtstagskind Christopher Trimmel in Minute 72 zu seinem Einsatz. Er kommt für Josip Juranović neu ins Spiel. Nach dem 2:2 ist Union Berlin Zwölfter, Heidenheim liegt auf Platz neun.
Bremen mit Remis gegen starkes Schlusslicht
Auch beim Duell zwischen Werder Bremen und Darmstadt 98 gibt es keinen Sieger - 1:1. Christoph Zimmermann bringt die Norddeutschen mit einem Eigentor früh in Front (8.). In der Folge besorgt Justvan den Ausgleich für die Darmstädter (33.).
Kurz vor Schluss drehen die "Lilien" beinahe das Spiel. Nach einem Abpraller drückt Skarke den Ball über die Linie - der Treffer wird aber aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben (78.).
In der Nachspielzeit ist es wieder Pechvogel Skarke: Er läuft einen schlechten Rückpass der Bremen-Defensive ab und verwertet zum vermeintlichen Siegtreffer. Doch das Tor zählt wieder nicht: Das Schiedsrichter-Team entscheidet auf Handspiel und verweigert dem Treffer seine Gültigkeit (90+5.). Es bleibt beim 1:1.
Bei den Bremern spielt Romano Schmid bis zur 76. Minute, auf der anderen Seite spielt Emir Karic durch und sieht in Minute 88 die gelbe Karte. Nach dem Spiel ist Bremen Siebenter, Darmstadt bleibt mit 13 Punkten Tabellenschlusslicht.