news

Schalke-Fans verhöhnen verletzten Marco Reus

Kapitän bei BVB-Sieg im Revierderby verletzt out! So steht es um Marco Reus:

Schalke-Fans verhöhnen verletzten Marco Reus Foto: © getty

Die Rivalität ist zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 nachvollziehbar.

Doch auch diese hat Grenzen zur Geschmacklosigkeit. Beim 1:0-Erfolg des BVB im 99. Revierderby (Spielbericht >>>) rückte das Sportliche zwischenzeitlich in den Hintergrund, da Dortmund-Kapitän Marco Reus in der 28. Minute verletzt mit einer Bahre vom Platz getragen werden musste.

Der 33-Jährige, in seiner Karriere immer wieder vom Verletzungspech verfolgt, knickte nach einem Sprung über eine Grätsche um, griff sich sofort ans Sprunggelenk und musste noch am Spielfeld verarztet und bandagiert werden. Das erneute WM-Aus schwirrte durch viele Köpfe, denn in zwei Monaten steht die Endrunde in Katar an.

Die Schalke-Fans zeigten jedoch keine Anteilnahme und verhöhnten stattdessen den Gegenspieler. Als Reus abtransportiert wurde, skandierten die Anhänger der Königsblauen lautstark und schadenfroh "Auf Wiedersehen!", was ein lautes Pfeifkonzert der heimischen Fans der Schwarz-Gelben zur Folge hatte.

WM-Traum ade? Terzic hat Hoffnung im Fall Reus

Noch vor Anpfiff der zweiten Halbzeit wurde Reus bereits gestützt von einem Mitarbeiter mit dem Auto aus dem Stadion gefahren, der Knöchel dick einbandagiert in einen Verband - und das in seinem 250. Spiel im Dortmund-Dress in der deutschen Bundesliga.

Der Schock saß bei seinen Teamkollegen tief, auch Trainer Edin Terzic war bei "Sky" angeschlagen: "Es sieht so aus, dass die Bänder verletzt wurden. Wie lange er ausfällt, das wissen wir jetzt noch nicht, da müssen wir genauere Untersuchungen abwarten."

Im DFB-Team war Reus nach fast einem Jahr Abwesenheit in den Nations-League-Spielen gegen Ungarn und England wieder dabei, weshalb auch der WM-Traum lebte. Schließlich hatte der Pechvogel schon den WM-Titel 2014 sowie die EM 2016 wegen Verletzungen verpasst, zudem wäre die WM 2022 womöglich die letzte Chance auf eine Endrunde.

Terzic versucht jedoch Zuversicht walten zu lassen. Auf die Frage, ob Reus sechs bis acht Wochen ausfallen könnte, meint er: "Nein, wir denken, dass es nicht ganz so lange dauert. Er hatte das Sprunggelenk ja schon etwas häufiger verletzt." Die WM-Hoffnung soll somit noch bestehen.

Moukoko: Goldtor mit Wut im Bauch

Die Sorge um Reus ist trotzdem groß, auch bei Mats Hummels. "Sehr, weil der Knöchel nicht gut aussah. Wir drücken alle die Daumen, dass es nicht so schlimm ist und im ersten Moment nur fieser aussah."

Siegtorschütze Youssoufa Moukoko widmete sein Goldtor ebenfalls dem Captain, der schlussendlich nicht mitfeiern konnte. Der erst 17-jährige Youngster war aber der gefeierte Held, auch wenn die Reus-Verletzung die Stimmung drückte.

"Es hat sich sehr gut angefühlt. Ich hatte eine Wut im Bauch, weil ich von Anfang an spielen wollte. Dass ich dann das Tor des Tages erziele, ist fantastisch", strahlte Moukoko nach seinem Kopfballtreffer.

"Ich fühle das Vertrauen jeden Tag", verrät der Torschütze und prophezeite nach dem ersten Revierderby seit 2019 - und somit seinem ersten - eine rauschende Feier. "Die Nacht wird lange heute."

Kommentare