Große Konkurrenz
Doch neben dem Klub von Adi Hütter, buhlen auch Leicester City, Atletico Madrid und Besiktas um die Dienste des 1,90-Meter-Hünen. Auch Frankfurts Ligarivale Bayer Leverkusen soll seinen Hut in den Ring geworfen haben.
Namhafte Konkurrenz also für die Eintracht, die zudem eine ordentliche Ablösesumme aufbringen müsste. Aktuell ist Petagna vom FC Bologna an SPAL verliehen. Das Team aus Ferrara muss ihn aber im Falle eines Klassenerhalts verpflichten.
Vier Runden vor Ende hat SPAL satte zehn Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone - die Kaufpflicht wird also schlagend werden. Dann muss sein Leihklub 12 Millionen für den Mittelstürmer auf den Tisch legen - interner Vereinsrekord. Der Deal hätte dann, inklusive der Leihgebühr, die sich auf drei Millionen beläuft, ein Gesamtvolumen von 15 Millionen Euro. Diesen Betrag wird SPAL bei einem Weiterverkauf auch mindestens generieren wollen.
Petagna hat in 32 Serie-A-Spielen in dieser Saison 14 Treffer erzielt, was 40 Prozent der gesamten Tore seines Klubs ausmacht. Er hat bislang ein Länderspiel für die "Squadra Azzurra" bestritten.