- 
                        
                            
ADMIRAL Hüttengaudi: Wahl zum Tor des Monats Oktober
Hüttengaudi - 
                        
                            
Geht dem GAK jetzt der Knopf auf?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Soll die Austria über einen Tormannwechsel nachdenken?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Der Kühbauer-Effekt beim LASK
Ansakonferenz - 
                        
                            
Choreo-Festival in der Bundesliga
Ansakonferenz - 
                        
                            
Wie stark ist Seidl wirklich?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Sturm hat ein Topspiel-Problem
Ansakonferenz - 
                        
                            
Sportflash vom 3.11.
LAOLA1 Daily - 
                        
                            
Zwarakonferenz (EP127) - Nach Stripfing-Aus: Wie geht's weiter?
Zwarakonferenz - 
                        
                            
Ansakonferenz (EP61) - Wer ist eigentlich Titelfavorit?
Ansakonferenz 
NEWS
        Wechselt Mario Götze zu BVB-Ligakonkurrent?
    Verlässt Mario Götze seinen Herzensklub Borussia Dortmund?
Derzeit macht ein irres Gerücht die Runde, dass der aufgrund seiner Reservisten-Rolle beim Vizemeister nicht gerade glückliche 27-Jährige im Sommer zu einem Ligakonkurrenten des BVB wechseln könnte. Anders als vor sechseinhalb Jahren soll ihn der Weg jedoch nicht von Dortmund zum FC Bayern München führen sondern zu Hertha BSC.
Wie "Sport Bild" berichtet, beschäftigt sich der Hauptstadtklub mit Trainer Jürgen Klinsmann mit dem im Sommer ablösefreien Götze. Dieser soll eine Liste an Spielern anführen, die Hertha genauer unter die Lupe nehmen will.
Durch den Einstieg von Investor Lars Windhorst und der Verpflichtung von Klinsmann will man in den kommenden Jahren angreifen, der Ex-Stürmer meinte in einem Facebook-Chat sogar, dass die Berliner in drei bis fünf Jahren um einen Titel mitspielen wollen.
Götze könnte dabei helfen, soll aber aktuell in Dortmund inklusive Prämien rund zehn Millionen Euro jährlich verdienen. Außerdem könnte Klinsmann dann schon nicht mehr da sein, wenn Hertha einen passenden Nachfolger für den Feuerwehrmann findet, Niko Kovac gilt als Wunschkandidat.