NEWS

David Alaba erklärt Bayern-Abgang

LAOLA1 Foto: ©

ÖFB-Legionär David Alaba wird den FC Bayern München verlassen. Das gibt der 28-jährige Wiener bei einer Pressekonferenz des deutschen Rekordmeisters am Dienstag bekannt.

Alaba wird seinen mit Saisonende auslaufenden Kontrakt nicht verlängern und ablösefrei wechseln.

"Ich habe für mich persönlich die Entscheidung getroffen, nach dieser Saison etwas Neues zu machen, den Verein zu verlassen. Es war keine einfache Entscheidung", so Alaba, der dem Verein seinen Dank ausdrückt.

"Die Entscheidung habe ich noch nicht getroffen, wo die Reise hingeht. Da ist sicherlich noch Zeit", sagt der Wiener über seine Zukunft. Alaba wurde in den vergangenen Wochen mit Real Madrid in Verbindung gebracht, auch der FC Barcelona wurde genannt sowie die Spur nach England soll noch nicht abgekühlt sein.

Alaba wechselte im Juli 2008 aus dem Nachwuchs der Wiener Austria zu den Bayern. Für die Münchner stand der ÖFB-Legionär in 415 Pflichtspielen auf dem Platz. 2011 wurde der Wiener für ein halbes Jahr an die TSG Hoffenheim ausgeliehen.

Insgesamt 26 Titel konnte der 76-fache Nationalspieler Österreichs mit dem FC Bayern einstreichen, darunter zweimal die Champions League, neunmal die deutsche Meisterschaft und sechsmal den DFB-Pokal.

Keine Entscheidung des Geldes

Dass Alaba den Verein nach 13 Jahren verlässt, soll dem ÖFB-Legionär zufolge nicht an einem möglichen Gehaltssprung liegen, stattdessen drückt der 28-Jährige wiederholt seine Dankbarkeit gegenüber dem FC Bayern aus.

"Ich habe in diesen 13 Jahren unglaublich schöne Momente erleben dürfen, wofür ich sehr dankbar bin. Das Triple 2013, mein Debüt 2009/10, das Triple letzte Jahr – das sind alles Momente, die man so nicht beschreiben kann. Die 13 Jahre, die hinter mir liegen, die kann man auch nicht in Worte zusammenfassen. Das ist eine unglaublich schöne und intensive Zeit gewesen, für die ich sehr dankbar bin", so Alaba.


Kommentare