Rangnick gehöre nämlich zu den Trainern, "die den Spielern vorschreiben wollen, wie sie zu laufen, wie sie zu spielen haben. Von daher glaube ich, dass es für den FC Bayern München schwierig geworden wäre." Die Frage, ob er sich eine Rückkehr als Trainer zum FC Bayern vorstellen könnte, beantwortet er mit einem Verweis auf Ehrenpräsident Uli Hoeneß. "Da müsste ich erst mal mit Uli reden", sagt Magath.
Rangnick sprach wohl mit Hoeneß - Bayern "kalt" erwischt >>>
Hamburg statt München?
Zwischen 2004 und 2007 arbeitete Magath als Cheftrainer für die Münchner. Der 70-Jährige macht kein Geheimnis daraus, dass er noch Lust auf einen Trainerjob hätte. Zuletzt führte der Deutsche die Hertha 2022 zum Klassenerhalt.
Statt den Bayern könnte es wohl eher zum HSV gehen. Dort soll er als Sportvorstand anheuern. Sein Plan sei es laut "Bild" eine spanische Legende als Trainer zu installieren >>>
Für den Job in Hamburg wurde auch Ralf Rangnick ins Spiel gebracht. Der ÖFB-Teamchef soll aber dankend abgelehnt haben.