Hasenhüttl: "Sehe für uns aktuell keine Grenzen"
Angesichts des aktuellen Erfolgslaufs schließt Leipzig-Trainer Ralph Hasenhüttl nicht einmal den Meistertitel aus.
Wohin der Weg der "Bullen" führe, sei nicht einzuschätzen, wie der Österreicher in der "FAZ" meint: "Ich sehe für uns aktuell keine Grenzen. Und ich weiß auch nicht, wo im Moment dieses Limit liegen sollte. Wir spielen ja fast mit einer Zweitliga-Mannschaft, die im letzten Jahr als Zweiter in die Bundesliga aufgestiegen ist."
Derzeit ist RBL punktegleich mit dem FC Bayern Zweiter.
"Es ist beeindruckend, wie die Jungs zusammen mit unseren tollen Neuzugängen im Sommer diese Entwicklungsschritte genommen haben", betont der Steirer.
Leicester und Dortmund als Vorbilder
Die Mega-Sensation, nämlich als Aufsteiger die deutsche Meisterschaft zu gewinnen, will Hasenhüttl nicht ausschließen: "Im Fußball ist nichts unmöglich. Das hat man in England mit der Meisterschaft von Leicester City gesehen. So was passiert immer wieder mal. Aber wenn es in Deutschland geschähe, wäre es trotzdem ein Wunder."
Kein Wunder war 2011 und 2012, dass sich Borussia Dortmund zum Meister krönte. Wie Leicester sind jedoch auch die Titelgewinne des BVB inspirierend für Hasenhüttl - vor allem die Spielphilosophie unter Jürgen Klopp:
"Der Dortmunder Fußball war mit seinem Tempo und seinem schnellen Umschaltspiel so beeindruckend. Es war faszinierend zu sehen, wie eine Mannschaft, die nicht mit den besten Einzelspielern besetzt war, trotzdem deutscher Meister werden konnte."
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT Kommentare
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.