Wie der deutsche Rekordmeister danach bekanntgab, habe dies aber nichts mit der aktuellen prekären sportlichen Situation zu tun. Die Bayern musste schlichtweg zum Flughafen, um um 21:40 Uhr von Düsseldorf nach München fliegen zu können. Durch die Proteste der Bochum-Fans gab es nämlich eine Verzögerung um etwa 20 Minuten.
Deshalb erschien Tuchel nicht zur obligatorischen Pressekonferenz, sondern begnügte sich damit, in den Stadionkatakomben den Medienvertretern für eine schnelle Fragerunde zur Verfügung zu stehen.
Tuchel: "Wir waren heute extrem unglücklich"
Sonderlich selbstkritisch zeigte sich Tuchel nach der Partie allerdings nicht. Im DAZN-Interview meinte er: "Wir hatten vier, fünf hochkarätige Chancen. Wir haben nie aufgehört, hohen Aufwand zu betreiben. Wir haben heute lange noch in Unterzahl gespielt. Heute ist viel gegen uns gelaufen. Es war nicht verdient.“
"Heute war ein bisschen Murphys Law. Was schiefgehen kann, ist schiefgegangen. Das Wie ist entscheidend. Das war ok. Wir waren heute extrem unglücklich", wollte er sich und seiner Mannschaft keine großen Vorwürfe machen.
Ob das Bayern-Präsidium die Lage ähnlich sieht? So richtig wollte sich der Bayern-Präsident nicht mehr hinter Tuchel stellen >>>