Da in Deutschland keiner finanziell mit den Bayern mithalten könne, sei dies ein leichtes Spiel. Anders wäre die Situation jedoch in England, wo Mourinho trotz Star-Auswahl nur auf dem vierten Platz liegt.
"In England haben alle Klubs große finanzielle Möglichkeiten, der Markt ist für alle offen", führt er fort und beschreibt dann noch einmal ausführlicher die Vorgehensweise der Bayern, die seiner Meinung nach ohne Widerstand kaufen können und keine eigenen Talente produzieren.
"Das betrifft Mario Götze, dann Lewandowski und dann Hummels. In England kann kein Klub mehr auf diese permanente Art und Weise dominieren, egal, ob wir von Manchester United, Liverpool oder Manchester City sprechen."
In der Premier League sei das Verhältnis viel ausgewogener, deshalb müsse man "Spieler kaufen, Spiele gewinnen, Teams aufbauen." Rekordeinkäufe wie jener von Paul Pogba für 105 Millionen Euro, dazu die Engagements von Zlatan Ibrahimovic oder Henrikh Mkhitaryan würden aufgrund der finanziellen Mittel der Konkurrenz somit keinen entscheidenden Unterschied machen.
Fußball Total - die Highlight-Show: