Der Bundestrainer ist aber auch bei den Münchnern begehrt, wenngleich noch nicht alle Bayern-Bosse hinter einer Rückholaktion von Nagelsmann stehen sollen. Der ehemalige TSG- und Leipzig-Coach musste den Klub im März 2023 verlassen. Als Nachfolger wurde Thomas Tuchel installiert, von dem sich die Münchner bekanntlich im Sommer wieder trennen werden.
Die Bayern denken jedenfalls schon einen Schritt weiter und überlegen, sollte Nagelsmann zusagen, auch DFB-Co-Trainer Sandro Wagner zu verpflichten. Wagner lief von 2018 bis 2019 als Spieler für den deutschen Rekordmeister auf.
Laut "Sky"-Infos tendiert der Ex-Stürmer aktuell aber zu einem Verbleib beim DFB. Bei einem Nagelsmann-Abgang könnte die Stelle als DFB-Teamchef winken.
Bayern im Rennen um De Zerbi nicht allein
Darüber hinaus weiterhin im Fokus: Brightons Roberto De Zerbi.
Der 44-Jährige soll den Premier-League-Klub nach dem Ende der Saison mit einer Ausstiegsklausel verlassen können. Kolportiert wird eine Summe zwischen zehn und 15 Millionen Euro. Der Italiener wird allerdings nicht nur von den Bayern umgarnt (alle Infos >>>).
Fest steht wohl bereits jetzt, dass Ralf Rangnick nicht der neue Bayern-Coach wird. Die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters und der ÖFB-Teamchef hätten sich zwar zu persönlichen Gesprächen getroffen, derzeit zähle er aber nicht zum engeren Kreis der potenziellen Tuchel-Nachfolger.