Nicht nur auf Nationalmannschaftsebene steht ein großes Fragezeichen hinter der Zukunft des 18-Jährigen (Alle Infos >>>). Auch innerhalb der deutschen Bundesliga weckt der talentierte Offensivspieler Begehrlichkeiten. Neben Leipzig wird Wanner auch bei Bayer 04 Leverkusen als Ersatz für Florian Wirtz gehandelt (Hier nachlesen >>>).
Bei den Bayern steht der Linksfuß noch bis 2027 unter Vertrag, seine Zeit bei Leihklub 1. FC Heidenheim endet im Sommer. Für das Team von Frank Schmidt überzeugt Wanner bislang auf ganzer Linie (14 Spiele, sieben Scorerpunkte). Im Sommer könnte nun der nächste große Karriereschritt anstehen.
Mittlerweile hat sich auch Bayern-Sportdirektor Christoph Freund zu der Thematik geäußert: "Er ist einfach ein Spieler, mit dem wir unsere Zukunft planen, der wichtig werden soll für den FC Bayern München in Zukunft."
Wenn es nach dem deutschen Rekordmeister geht, ist ein Wechsel im kommenden Sommer also kein Thema.
"Er soll die Saison so weiter gestalten, die nächsten Entwicklungsschritte gehen und alles andere werden wir mit Paul besprechen", so Freund auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel am Samstag beim FC St. Pauli (ab 15.30 Uhr im LIVE-Ticker >>>).