Pavlovic, der die Heim-EM aus Krankheitsgründen verpasst, hatte im letzten Jahr seinen Marktwert von 200.000 auf 30 Millionen Euro geschraubt.
"Aleksandar Pavlovic ist ein Spieler, wie wir ihn uns wünschen – und wie ihn sich die Fans des FC Bayern wünschen: Ein gebürtiger Münchner, der von klein auf beim FC Bayern seinen Weg bis zu den Profis gemacht hat. Er ist ein Vorbild, wie man sich auf höchstem Niveau durchsetzt. Solche Spieler stehen für die Identität des FC Bayern und sind Musterbeispiele für die Nachwuchsförderung an unserem FC Bayern Campus. Aleks soll eines der Gesichter der Zukunft unserer Mannschaft werden", sagte Sport-Vorstand Max Eberl in einer Aussendung.
Pavlovic, der seit seinem siebten Lebensjahr im Verein ist, erklärte: "Leider ist mein Traum von der Heim-EM wegen meiner Mandelentzündung kurzfristig geplatzt, was mich traurig macht – aber ich freue mich jetzt auch sehr über meine Vertragsverlängerung beim FC Bayern bis 2029. Das ist ein großer Vertrauensbeweis, den ich zurückzahlen möchte. Der FC Bayern ist mein Herzensverein. Ich bin stolz, glücklich und dankbar, möchte mit der Mannschaft Titel gewinnen und mich persönlich weiterentwickeln."
✍️ #FCBayern verlängert mit Aleksandar #Pavlović 🤩
— FC Bayern München (@FCBayern) June 16, 2024
🔗 https://t.co/67OumkQoQD#Pavlović2029 #MiaSanMia pic.twitter.com/Y0BgxpptLm
 
     
                 
                 
                 
 
 
 
 
 
