Der VfL Wolfsburg und Ralph Hasenhüttl gehen ab sofort getrennte Wege.
Dies gab der deutsche Bundesligist am Sonntagabend bekannt. U19-Coach Daniel Bauer (42) übernimmt vorerst als Interimslösung.
Eigentlich hätte Hasenhüttl erst am Saisonende weichen sollen, wie die "Sport Bild" berichtet, habe es Sonntagabend noch eine Krisensitzung gegeben, in welcher die Entscheidung gefallen sei, sich per sofort vom 57-Jährigen zu trennen.
Neben Hasenhüttl müssen auch sein Sohn Patrick sowie Craig Fleming, die als Co-Trainer fungierten, den Klub verlassen. Hasenhüttl stand seit März 2024 in 44 Spielen beim VfL an der Seitenlinie, sein Punkteschnitt beträgt 1,36.
"Hat das Team in sichere Fahrwasser geführt"
"Ralph Hasenhüttl hat den VfL Wolfsburg in der vergangenen Saison in einer schwierigen Phase übernommen. Es ist ihm gelungen, die Mannschaft zu stabilisieren und in sichere Fahrwasser zu führen. Dafür bedanken wir uns bei ihm. Die Ergebnisse und die Entwicklung in den letzten Monaten haben jedoch den Entschluss in uns reifen lassen, jetzt zu reagieren. Diese Entscheidung haben wir in enger Abstimmung mit dem Aufsichtsrats-Präsidium getroffen. Für seine berufliche wie private Zukunft wünschen wir Ralph Hasenhüttl alles Gute", so Geschäftsführer Peter Christiansen.
Hasenhüttl-Nachfolger Bauer wird am Montag erstmals das Training leiten. "Daniel ist ein Mann aus den eigenen Reihen, der den VfL sehr gut kennt und im Nachwuchsbereich erfolgreiche Arbeit abliefert. Wir haben in den letzten beiden Spielen noch Ziele und sind überzeugt, dass Daniel der Mannschaft mit seiner hohen Leidenschaft und Identifikation einen frischen Impuls geben kann", betont Sportdirektor Sebastian Schindzielorz.