Am Montag wurden vier Anhänger der TSG Hoffenheim für die Tat verurteilt. Der Hauptangeklagte (28) erhielt wegen der Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion sowie gefährlicher Körperverletzung laut Medienberichten eine dreijährige Haftstrafe.
Die Mitangeklagten erhielten Bewährungsstrafen. Auch Geldstrafen wurden fällig, die Täter müssen zudem gemeinnützige Arbeit leisten. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Laut dem "Bayerischen Rundfunk" lieferten Ultras der TSG Hoffenheim der Polizei entscheidende Hinweise zur Identität der Verdächtigten. So konnte rasch eine Untersuchungshaft verhängt werden.
Die TSG Hoffenheim reagierte ebenfalls schnell und belegte die Verantwortlichen wenige Tage nach der Tat mit lebenslangen Hausverboten.