RB Leipzig kündigt Transfer-Offensive an
RB Leipzig könnte im Sommer auf dem Transfermarkt zuschlagen.
Trainer Ralph Hasenhüttl kündigt eine Transfer-Offensive an. "Klar ist, dass wir unsere Transferbemühungen ausbauen müssen, wenn es mit der Champions League wirklich klappen sollte", so der Steirer in der "Sport Bild".
Gleichzeitig betont der Coach, bei Transfers "keine verrückten Dinge" machen zu wollen: "Jung und entwicklungsfähig. Wir müssen bei einem Spieler die Fantasie haben, ihn zu einem Top-Mann machen zu können."
Vier Spieltage vor Schluss liegt der Aufsteiger in der deutschen Bundesliga nach wie vor auf Rang zwei. Der Vorsprung auf die Plätze drei (Borussia Dortmund) und vier (Hoffenheim) beträgt sechs bzw. sieben Punkte. Die ersten drei Klubs aus Deutschland sind fix in der Champions League dabei, der Vierte spielt Qualifikation.
Laimer wohl ein Kandidat
Das Guthaben auf Rang fünf (Hertha BSC), der einen Europa-League-Fixplatz bedeutet, beträgt vier Spiele vor Schluss 16 Zähler. RBL ist damit nicht mehr von den ersten vier Rängen zu verdrängen.
Die "Bild" berichtete bereits zuletzt, dass Leipzig den Kader im Falle eines Einzuges in die Champions League in der Breite verstärken will. Neben Maximilian Arnold vom VfL Wolfsburg und Jeremy Toljan von 1899 Hoffenheim soll auch Konrad Laimer von RB Salzburg auf dem Wunschzettel stehen.
Hasenhüttls Beschreibung ("Jung und entwicklungsfähig") würde jedenfalls auf den 19-jährigen Mittelfeldspieler zutreffen.
Laut "NoSports": Die 100 größten Sportler aller Zeiten
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.