Hummels nach PK der Bayern-Bosse: "wie Befreiung"

Nach der bereits legendären Pressekonferenz der Bayern-Bosse Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge und Hasan Salihamidzic gab es eine Menge Kritik von Außenstehenden. Doch bei den Bayern-Spielern hat die Aktion ihre Wirkung offensichtlich nicht verfehlt.
Die Mannschaft von Trainer Kovac zeigte Charakter und besiegt den VfL Wolfsburg auswärts mit 3:1. Abwehchef Mats Hummels erklärt nach dem Match: "Das war wie eine Befreiung."
Die Bayern scheinen dank der Rückendeckung wieder in die Spur zu finden.
Kimmich lobt "Zusammengehörigkeitsgefühl"
Bayern-Rechtsverteidiger Joshua Kimmich hebt beim Interview mit "Sky" noch einmal speziell die Pressekonferenz hervor: "Das war ein super Zeichen, dass der Verein sich so vor die Spieler stellt und sie schützt." Die PK habe laut ihm das "Zusammengehörigkeitsgefühl" in der Mannschaft gesteigert.
"Klar merkt man, dass viele von außen gerne über den FC Bayern reden, wenn es nicht läuft", sagt Kimmich und findet lobende Worte für das Auftreten der Vereinsführung: "Für unser Gefühl war es ganz gut, zu sagen, wir lassen da keinen ran und schützen uns gegenseitig."
Auch Sportdirektor Hasan Salihamidzic zeigt sich mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden: "Wir haben Charakter gezeigt, und das in einer schwierigen Phase."
Kovac erfreut über Lewandowski-Tore
Bayern-Coach Kovac ist nach dem Sieg sichtlich erleichtert: "Es lag schon ziemlich viel Druck auf diesem Spiel."
Doppel-Torschütze beim Erfolg der Bayern ist Robert Lewandowski. Der Pole erzielt bereits seine Tore 18 und 19 im 17. Spiel gegen seinen "Lieblingsgegner" Wolfsburg. "Wir wissen, wie wichtig er ist, deshalb ist es schön, dass er zweimal getroffen hat", sagt Kovac über seinen Torjäger nach dem Spiel.
"Über 90 Minuten war es eine runde Leistung, gerade in Unterzahl. Das erwarte ich, dass sich jeder zerreißt und alles für den Klub gibt. Und das haben sie heute sehr gut gemacht", spricht Kovac über die Moral seines Teams, selbst nachdem Arjen Robben vom Platz gestellt wurde.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.