Bayern München muss sich im Testspiel gegen Pep Guardiolas Manchester City mit 1:2 geschlagen geben.
Die zahlreichen Fans, die sich das Aufeinandertreffen der beiden Topmannschaften im Nationalstadion von Tokio nicht entgehen lassen wollen, erleben vor allem in der ersten Hälfte ein ansehnliches Spiel. Während die Bayern trotz Chancenplus ohne Torerfolg bleiben, geht City dank eines Abstaubers von Jungstar James McAtee in der 21. Minute in Führung.
ÖFB-Legionär Konrad Laimer erhält in der "A-Elf" der Münchner in den ersten 45 Minuten den Vorzug gegenüber Leon Goretzka. Zur Pause wechselt der deutsche Rekordmeister die komplette Startelf aus.
Wechselwilliger Walker bekommt Kapitänsschleife
Mit Fortdauer der Partie macht sich die unheimliche Kadertiefe des Champions-League-Siegers bemerkbar. Während die Bayern fast ausschließlich mit Nachwuchs- und Ergänzungsspielern auftreten, kann City Superstars wie Erling Haaland, Phil Foden oder Rodri von der Bank bringen.
Mathys Tel sorgt in der Schlussphase für den zwischenzeitlichen Ausgleich, Aymeric Laporte stellt kurz darauf den 2:1-Endstand her.
Brisant: Rechtsverteidiger Kyle Walker führt die Citizens in Halbzeit eins als Kapitän aufs Feld. Der 33-Jährige wird seit Längerem mit einem Wechsel zu den Bayern in Verbindung gebracht. Auch er wird zur Halbzeit ausgewechselt.