Der ehemalige Ausnahmekicker des FC Bayern hinterfragte ebenso die Wertschätzung der Spieler für den Klub. "Da soll jeder mal in den Spiegel gucken, ob er wirklich wert ist, das Trikot des FC Bayern anzuziehen", ärgerte sich Basler.
Und wie schaut es mit Thomas Tuchel aus? Vor gut zehn Monaten trat er die Nachfolge von Julian Nagelsmann an, der von den Münchnern überraschend freigestellt wurde. Könnte den aktuellen Bayern-Coach ein ähnliches Schicksal ereilen?
Eine brisante Annahme hat Mario Basler zu diesem Thema. Seiner Meinung nach müsste man die Diskussion offen halten, ob die Spieler gegen ihn gespielt hätten: "Ich kann das nicht glauben, ich will das auch nicht glauben, aber vielleicht müssen wir uns damit beschäftigen."
"Ich würde Leverkusen drei Titel zutrauen"
Auf negative Kritik folgen Lobeshymnen für den Gegner. Bayer Leverkusen steht in der deutschen Bundesliga ungeschlagen an der Spitze. Mario Basler traut der "Werkself" drei Titel zu.
"Ich würde Leverkusen dieses Jahr drei Titel zutrauen. Für mich ist der DFB-Pokal an Leverkusen vergeben", meinte er.
Bayer Leverkusen steht im Halbfinale des DFB-Pokals, wo man zuhause auf Zweitligist Fortuna Düsseldorf trifft. Bei einem Finaleinzug wäre die Alonso-Elf auch dort klarer Favorit. Die anderen Halbfinalisten sind nämlich Kaiserslautern und der Sieger aus der Nachtragspartie Saarbrücken-Gladbach. International steht Leverkusen im Achtelfinale der UEFA Europa League.