Es habe bereits Gespräche mit den Bayern gegeben, wurde kurz nach der Ankündigung der Münchner, dass Thomas Tuchel mit Saisonende geht, kolportiert.
"Ich verstehe die Frage. Aber das ist hypothetisch", sagte Alonso dazu. Der 42-Jährige scheint vorerst voll auf die Aufgabe mit Leverkusen konzentriert. Mit einem Heimsieg am Freitag (20.30 Uhr/LIVE-Ticker >>>) gegen Abstiegskandidat Mainz könnte sein Team den Vorsprung auf den Serienmeister aus München vorübergehend auf elf Punkte ausbauen.
Klare Dementis hat Alonso bisher noch auf kein Gerücht abgegeben. "Das ist eine direkte Frage, aber ich habe keine direkte Antwort", sagte er zum Beispiel vor Wochen über Liverpool. Der englische Tabellenführer befindet sich auf der Suche nach einem Nachfolger für Erfolgscoach Jürgen Klopp. Ob er diese Formulierung nun auch in Bezug auf die Bayern wählen würde? "Ich denke so in etwa." Es sei einfach "nicht der richtige Moment, darüber zu sprechen."
Mentalität trotz großem Vorsprung unverändert
Genervt sei er nicht von den Gerüchten, beteuerte Alonso, obwohl der Eindruck am Donnerstag in seiner Pressekonferenz vor dem Mainz-Spiel erstmals ein leicht anderer war. Sein Team werde jedenfalls nicht beeinflusst: "Wir hatten eine normale Woche. Wir sind alle sehr fokussiert."
Dass die Bayern nach ihrem nächsten Rückschlag in Bochum (2:3/Zum Spielbericht >>>) bereits acht Punkte zurückliegen, wollte Alonso auch nicht überbewerten. "Ich habe in dieser Woche keinen Unterschied gefühlt. Ob fünf oder acht Punkte Vorsprung, die Mentalität ist gleich."