news

Martin Fraisl kommt wieder in Deutschland unter

Der Ex-Schalke-Keeper war zuletzt vertragslos.

Martin Fraisl kommt wieder in Deutschland unter Foto: © getty

Martin Fraisl hat nach Wochen der Vertragslosigkeit kurz vor Ende der Transferperiode einen neuen Klub gefunden. 

Der Ex-Schalke-Torhüter bleibt in Deutschland und kommt beim Zweitligisten Arminia Bielefeld unter. Der Klub bestätigt die Verpflichtung des 29-Jährigen am Mittwochvormittag. Über die Vertragslaufzeit werden keine Angaben gemacht. 

"Ich danke Arminia für das Vertrauen. Die sehr professionellen und wertschätzenden Gespräche mit den Verantwortlichen, insbesondere mit Torwarttrainer Marco Kostmann, haben mich überzeugt. Ich schätze die Arminia aufgrund ihrer intensiven, emotionalen Ausstrahlung. Ich will schnell alles kennenlernen und mit meinen Teamkollegen im Spiel und Training das Beste geben", sagt Martin Fraisl, der bei der Arminia die Rückennummer 33 erhält. Er hat am Mittwoch das Mannschaftstraining in Bielefeld aufgenommen.

Bielefeld setzt auf Fraisls Erfahrung

Nachdem Bielefeld seine Nummer eins des Vorjahres, Stefan Ortega Moreno, in diesem Sommer abhanden gekommen ist, stand in den ersten fünf Saisonspielen Stefanos Kapino im Tor der Arminia. Der Grieche konnte jedoch nicht gänzlich überzeugen und droht nach einer Verletzung im Spiel gegen Heidenheim am vergangenen Wochenende laut Klubangaben bis auf Weiteres auszufallen. 

Fraisl ist seit seinem Aus in Gelsenkirchen vertragslos. Trotz des Aufstiegs in die Bundesliga konnten sich der Goalie und der Klub am Ende der Saison nicht auf eine Verlängerung des Vertrages einigen. 

"Martin Fraisl kommt mit viel Erfahrung und einer sehr erfolgreichen Saison zu uns. Er kennt die 2. Bundesliga gut und weiß, welchen Anteil ein Torwart mit Top-Leistungen für sein Team haben kann. Das hat er zuletzt für Schalke 04 unter Beweis gestellt", erklärt Sport-Geschäftsführer Samir Arabi.

Bielefeld ist in dieser Saison noch sieglos, nach vier Niederlagen und einem Remis liegt der Klub nur auf dem vorletzten Tabellen-Platz. 

 

Kommentare