news

Tätlicher Angriff: Kölns Top-Scorer erleidet Verletzungen

Der junge Stürmer geriet laut Medienberichten in eine Schlägerei und fehlt den Kölnern aller Voraussicht nach im Finale um den Aufstieg.

Tätlicher Angriff: Kölns Top-Scorer erleidet Verletzungen Foto: © getty

Kölns Zweitliga-Top-Scorer Tim Lemperle hat am vergangenen Freitag beim 2:1-Auswärtssieg gegen den 1. FC Nürnberg zwei Assists geliefert und wohl sein letztes Spiel im "Effzeh"-Trikot absolviert.

Der 23-Jährige fehlte am Montag beim Training. Sportdirektor Thomas Kessler informiert per Aussendung: "Tim wurde am frühen Sonntagabend tätlich angegangen und hat dabei Gesichtsverletzungen erlitten. Nach aktuellem Stand ist es unwahrscheinlich, dass er am kommenden Sonntag (gegen Kaiserslautern, Anm.) einsatzfähig sein wird."

Schlägerei nach Besuch auf Party-Schiff

Wie "RTL/ntv", "BILD" und der "Kölner Stadt-Anzeiger" berichten, war Lemperle in eine Schlägerei verwickelt. Dabei wurde ihm laut "BILD" die Nase gebrochen, zudem erlitt der Offensivspieler demnach eine Platzwunde im Gesicht.

Lemperle soll am Sonntag mit Begleitung ein Party-Schiff in Köln besucht haben. Laut Medienberichten wurde er im Laufe des Tages von einem männlichen Gast provoziert, die Auseinandersetzung schien jedoch beigelegt. Beim Verlassen des Schiffs gegen 21:00 Uhr soll Lemperle dann allerdings von zwei Komplizen des Provokateurs angegriffen worden sein.

Der zehnfache DFB-U21-Nationalspieler verbrachte anschließend eine Nacht im Krankenhaus, wo festgestellt wurde, dass er unter starkem Alkoholeinfluss stand. Lemperle soll das Krankenhaus am Montagvormittag wieder verlassen haben.

Wechsel zur TSG Hoffenheim gilt bereits als fix

Die Kölner treffen am Sonntag im Finale um den Aufstieg in die Bundesliga daheim auf den 1. FC Kaiserslautern. Dem "Effzeh" reicht ein Punkt, um die 2. Bundesliga hinter sich zu lassen.

Lemperle dürfte bei dem Entscheidungsspiel nicht mitwirken. Der Stürmer wird den 1. FC Köln im Sommer verlassen und dem Vernehmen nach zu Ilzer-Klub TSG Hoffenheim wechseln.

Kommentare