Die SV 07 Elversberg steht weiterhin auf der Pole-Position in Sachen Bundesliga-Relegation.
Am 33. Spieltag der 2. deutschen Bundesliga gewinnen die Saarländer mit 3:0 gegen Abstiegskandidat Eintracht Braunschweig. Der österreichische Keeper Kristof spielt damit zum 13. Mal in dieser Saison zu null.
Ex-Austrianer Asllani netzt nach einer abgefälschten Hereingabe zur Führung ein (11.). Schon zehn Minuten später macht Damar per Doppelpack den Sack zu. Asllani legt rüber auf den Youngster, woraufhin dieser per Volley einschießt. Das 3:0 erzielt Damar infolge des nächsten sehenswerten Angriffs - auf den angetäuschten Schuss folgt der Abschluss ins Eck.
Nach der Pause lässt Elversberg nichts mehr anbrennen, damit bleibt man auf Rang drei und kann am letzten Spieltag sogar noch direkt aufsteigen. Der 1. FC Köln hätte nach dem 2:1-Sieg gegen Nürnberg auf Patzer von Elversberg, Paderborn und Düsseldorf hoffen müssen, um den Aufstieg fix zu machen. Aber:
Auf einmal gewinnen auch die anderen Aufstiegsanwärter
Anders als in den vergangenen Spieltagen können auch Fortuna Düsseldorf und der SC Paderborn ihre Matches gewinnen. Damit halten beide Teams ihre Aufstiegschancen am Leben.
Die Paderborner schlagen den 1. FC Magdeburg, der sich zuvor ebenso noch Chancen auf die Bundesliga ausgerechnet hat, mit 2:1. Zwar gehen die Gäste durch einen Kaars-Elfmeter (15.) zuerst in Führung. Brackelmann (41.) kann aber egalisieren, bevor Felix Götze (61.) den Endstand markiert.
Düsseldorf tut sich gegen den FC Schalke 04 zwar im ersten Durchgang schwer, bewerkstelligt den Sieg allerdings in Halbzeit zwei. Torjäger Kownacki (57.) netzt zum 1:0. In die beste Schalker Phase sticht van Brederode (78.) mit dem 2:0.
Die Fortuna springt durch den Sieg auf Rang fünf. Paderborn bleibt Vierter, dafür rutscht Magdeburg auf Rang sechs ab - und hat keine Chance mehr auf den Aufstieg.
Die Tabelle der 2. Bundesliga >>>