Fährmann hat bei Schalke noch einen Vertrag bis 2025, bei einem passendem Angebot würden die Gelsenkirchner ihr Urgestein jedoch ziehen lassen. In der Vorsaison kam Fährmann in der weiten Deutschen Bundesliga nur auf neun Einsätze und kassierte dabei 19 Gegentore. Nach einer verpatzen Saison wollen die "Königsblauen" einen Neustart wagen und die Rückkehr in die erste Liga in Angriff nehmen.
Fährmann wechselte 2003 von Chemnitz in die Schalker Jugend und schaffte dort den Aufstieg in die Kampfmannschaft.