Doch nicht China
Zuletzt war ein Transfer des 29-Jährigen nach China zu Shandong Luneng gescheitert.
"Ich war fünf Tage in China und habe dort mit einem Verein verhandelt. Der Hauptgedanke lag hier ehrlicherweise im finanziellen Bereich. Aber ich bin schnell zu der Erkenntnis gekommen, dass ich dem Geld nicht alles unterordnen möchte. Ich bin in einem Alter, in dem ich sportlich noch etwas erreichen kann und will. Deshalb stimmen die Ziele von Hannover 96 und mir auch perfekt überein. Wir wollen in die Bundesliga", erklärt Harnik auf der Vereins-Homepage weiter.
"Er hat Angebote aus der 1. Liga ausgeschlagen"
Nach sechs Jahren in Stuttgart zieht es den 60-fachen Internationalen damit wieder näher an seine Geburtsstadt Hamburg. Für Werder Bremen und Stuttgart erzielte er in bislang 190 Bundesliga-Spielen 53 Tore. Zweitliga-Erfahrung sammelte die Offensivkraft in der Saison 2009/10 bei Fortuna Düsseldorf (30 Einsätze/13 Tore).
In Hannover empfängt man den Routinier mit offenen Armen. "Seine Erfahrung wird unserer jungen Mannschaft auch außerhalb des Platzes gut tun. Er hat Angebote aus der 1. Liga ausgeschlagen. Das zeigt, dass er sich mit dem Projekt Wiederaufstieg bei Hannover 96 voll identifiziert", erklärt Hannovers Sportlicher Leiter Christian Möckel.
Ach, wisst Ihr was, einer geht noch! Wir präsentieren: Martin #Harnik! https://t.co/0aiCZU4SLH #H96 #NiemalsAllein pic.twitter.com/ivtuuZpMWH
— Hannover 96 (@Hannover96) July 18, 2016
Der Abgang vom VfB verlief nicht gerade reibungslos: