Ukraine setzt sich in Gruppe I durch ein Kravets-Goldtor mit 1:0 gegen Finnland durch.
Schörgenhofer im Einsatz
In der Gruppe G feierten die ungeschlagenen Favoriten die erwarteten Pflichtsiege. Spitzenreiter Spanien gewann das Heimspiel in Granada gegen die weiterhin punktlosen Mazedonier 4:0 (1:0). Ein Eigentor von Darko Velkoski in der 34. Minute brachte den Ex-Weltmeister in der von Österreichs FIFA-Referee Robert Schörgenhofer geleiteten Partie in Front. Nach der Pause sorgten Vitolo (63.), Nacho Monreal (84.) und Artiz Aduriz (85.) für klare Verhältnisse.
Italien kam indes in Vaduz durch Treffer von Andrea Belotti (11., 44.), Ciro Immobile (12.), Antonio Candreva (32.) ebenfalls zu einem 4:0-(4:0)-Triumph über die vom Österreicher Rene Pauritsch betreuten Liechtensteiner. Die Squadra hält damit wie die Spanier bei zehn Punkten.
Einen weniger auf dem Konto haben die Israeli, die sich im Duell um Platz drei in Albanien 3:0 (1:0) durchsetzten. Nach einer Notbremse von Innenverteidiger Berat Xhimshiti im Strafraum mussten die Gastgeber bereits ab der 17. Minute mit nur zehn Mann auskommen.
Brozovic entschied "Geisterspiel"
Der gefoulte Guangzhou-Legionär Eran Zahavi verwertete den fälligen Elfer (18.) selbst. Nach dem Wechsel flog dann auch noch Schlussmann Etrit Berisha (55.) wegen Torraubs vom Platz. Zahavi scheiterte diesmal zwar am Ersatztormann Alban Hoxha (58.), doch gegen neun Albaner hatte die Gäste in der Folge leichtes Spiel. Daniel Einbinger (66.) und Eliran Atar (84.) sorgten in Elbasan für weitere israelische Tore.
In der Gruppe I stieß die ungeschlagene Ukraine mit einem 1:0-(1:0)-Sieg über die weiter sieglosen Finnen auf Platz zwei vor. Artem Krawez (25.) war der Matchwinner für die Hausherren in Odessa. Kroatien hatte bereits zuvor einen 2:0-(1:0)-Heimerfolg im Spitzenduell gegen die Isländer gefeiert.
Ein Doppelpack von Inter-Mailand-Legionär Marcelo Brozovic (15., 91. Minute) entschied das "Geisterspiel" in Zagreb. Die ungeschlagenen Kroaten halten nun bei zehn Punkten, die Ukraine bei acht und EM-Viertelfinalist Island nach der ersten Niederlage weiter bei sieben.
Highlights Österreich-Irland: