Denn Braga kommt, in einer Drangphase kurz vor der Pause, zu einem gefährlichen Stangenschuss durch Zalazar, der aus 20 Metern einfach draufhält, jedoch nur Aluminium trifft.
Zuvor bekommt Bolla den Ball im eigenen Strafraum noch an die Hand, Schiedsrichter Taylor, der ebenfalls das EM-Viertelfinale zwischen Spanien und Deutschland geleitet hat, entscheidet jedoch auf Weiterspielen. So bleibt es beim knappen 1:0 für Rapid zur Pause.
Der Start in die zweite Halbzeit gelingt Rapid in weiterer Folge ideal: Jansson setzt sich nach einem sauberen Lupfer von Auer links im Sechzehner gegen Pechvogel Arrey-Mbi durch und schiebt den Ball an Matheus vorbei zum 2:0 (47.).
Doppelpack bringt Braga den Aufstieg
Danach drücken die Hausherren auf das 3:0, kassieren durch einen Elfmeter, den El Ouazzani nach gut einer Stunde verwandelt (68.), jedoch das bittere 2:1.
Davon in Schockstarre befindlich, unterläuft Rapids Hintermannschaft ein Blackout, das Kapitän Ricardo Horta eiskalt zum 2:2 ausnutzt (71.).
Danach probiert Rapid zwar alles - so erzielt Burgstaller in der Schlussphase aus einem Abseits das vermeintliche 3:2 - am Ende reicht es jedoch knapp nicht für den Aufstieg in die Europa League. Nach Schlusspfiff sieht Klauß noch die Rote Karte für Kritik an Taylor.
So geht es für die Hütteldorfer in der Conference League weiter, Braga darf über den Europa-League-Einzug jubeln.