NEWS

Rapid zum EL-Abschied mit Remis gegen Bilbao

LAOLA1 Foto: ©

Rapid verabschiedet sich mit einem 1:1 gegen Athletic Bilbao aus der Europa League.

Bei den Wienern, die vor dem letzten Spieltag in Gruppe F keine Chance mehr auf einen Aufstieg haben, verhilft Trainer Damir Canadi Philipp Malicsek zu seinem Startelf-Debüt. Tobias Knoflach steht im Tor.

Joelinton (72.) bringt die Grün-Weißen nach einem zu kurz abgewehrten Kvilitaia-Schuss per Abstauber in Führung.

Saborit (84.) drückt jedoch nach einem Freistoß einen Molina-Querpass zum Endstand über die Linie.

Das Parallelspiel zwischen Sassuolo und Genk (fix durch) muss wegen Nebels verschoben werden.

Auswirkungen auf Aufstellungen

Bilbao fix weiter, Rapid ausgeschieden, das wirkte sich klarerweise auf die Aufstellung der beiden Teams aus. Coach Damir Canadi änderte sein Team im Vergleich zum 1:0-Erfolg in der Liga gegen St. Pölten am Samstag gleich an acht Positionen.

Nur Ersatzkapitän Mario Sonnleitner, Maximilian Hofmann und Christopher Dibon blieben in der Mannschaft. Goalie Tobias Knoflach avancierte zum 24. Akteur, der in der kurzen Canadi-Ära zum Zug kam, er stand zum erst dritten Mal in einem Pflichtspiel bei den Profis im Gehäuse.

Tomi kam an vorderster Front zu seinem 14. Rapid-Einsatz, dem zweiten unter Canadi. Die Basken traten mit einer verstärkten B-Elf an.

Das wurde auch am Geschehen deutlich. Die Partie hatte vor dem Seitenwechsel wahren Testspielcharakter, Topchancen waren auf beiden Seiten Fehlanzeige. Bilbao war spielerisch besser, agierte aber nicht mit dem letzten Nachdruck. Auch deshalb kam die Rapid-Abwehr nicht wirklich in Bedrängnis, Knoflach war vorerst beschäftigungslos. Rapid war vor allem darauf bedacht wenig Chancen zuzulassen, nach vorne ging aber wenig. Nur Tomi scheiterte einmal bei einer Halbchance an Goalie Gorka Iraizoz (18.).

Kommentare