Oscar Garcia: "Könnte auch eine CL-Gruppe sein"
Vor dem Start in die Europa-League-Gruppenphase gegen Krasnodar (Do., 21:05 Uhr) spricht Salzburg-Trainer Oscar Garcia über die Gruppe I.
"Für mich könnte es locker eine CL-Gruppe sein. Jeder kennt Schalke, das in der CL spielen sollte. Jeder kennt Nizza, das locker um den Titel in der Ligue 1 mitspielen kann und Krasnodar mag vielleicht nicht so bekannt sein, wurde aber Vierter in der starken russischen Liga, die zwei CL-Teilnehmer stellt. Es sind allesamt sehr gute Mannschaften."
Trainer-Wechsel bei Krasnodar keine Auswirkung
Über die Attraktivität des Bewerbs sagt der Spanier: "Das hängt immer vom Klub und den Ansichten ab. Für Bayern München ist er vielleicht weniger attraktiv, wir hingegen würden sofort unterschreiben, wenn wir jedes Jahr dabei sind. Für uns ist der Bewerb sehr attraktiv."
Am Dienstag trat bei Krasnodar überraschend Trainer Oleg Kononov zurück, Co-Trainer Igor Shalimov übernahm.
Garcia dazu: "Immer wenn es einen Trainerwechsel gibt, haben die Spieler, die weniger gespielt haben, die Chance, dem Trainer ihre Qualität zeigen. Sie werden alles geben. Aber für unser Spiel hat es wohl keine große Bedeutung, zumal der neue Trainer schon zuvor im Trainerteam war."
Stangl nun doch bereit
Was den Salzburger Kader betrifft, sind laut Garcia alle einsatzbereit bis auf die langzeitverletzten Christian Schwegler (noch zwei Monate) und Smail Prevljak (nach Kreuzbandriss).
Demnach steht Stefan Stangl (Gehirnerschütterung nachdem Soriano ihn im Training mit dem Ball erwischte, Anm.) entgegen einer Vereinsaussendung am Dienstag doch zur Verfügung. Ob er es in den 18-Mann-Kader schafft, steht aber auf einem anderen Blatt Papier. "Meine Spieler erfahren dies wie immer als erste", so Garcia.
Dank an die Fans
Angespochen auf die Zuschauer und die zuletzt enttäuschenden Wochen mit CL-Aus und Leipzig-Wirbel sagt Garcia: "Sie sind immer hinter der Mannschaft gestanden, dafür möchte ich mich bei den Fans auch bedanken, vor allem jenen, die auswärts mitfahren. Wir geben alles, um sie glücklich zu machen. Das ist auch das Einzige, was wir machen können."
Am Donnerstag darf die Mannschaft allerdings nicht mit allzu vielen Fans in der Red-Bull-Arena rechnen. Bis Dienstag waren nur 6000 Dreier-Abos verkauft.
RB Salzburg - FK Krasnodar
Red Bull Arena, 21.05 Uhr, SR Miroslav Zelinka/CZE
Salzburg: Walke - Lainer, Miranda, Caleta-Car, Ulmer - Laimer, Upamecano - Wanderson, Berisha, Lazaro - Soriano
Ersatz: C. Stankovic - Wisdom, Sammasekou, Minamino, Leitgeb, Dabbur, Gulbrandsen
Es fehlen: Schwegler (Innenbandriss im Knie), Prevljak (Knieverletzung)
Fraglich: Stangl (Gehirnerschütterung)
Krasnodar: Kritsjuk - Kaleschin, Martynovich, Granqvist, Jedrzejczyk - Gazinski, Eboue, Pereyra - Ari, Smolow, Podberezkin
Ersatz: Sinitsin - Petrow, Naldo, Torbinski, Mamajew, Laborde, Joaozinho
Parallelspiel der Gruppe am Donnerstag: OGC Nizza - FC Schalke 04
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT Kommentare
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.