Angesichts der "extremen Reiseanforderungen" werde sich allerdings zeigen, ob es überhaupt 6.000 Arsenal-Fans möglich sei, die Partie vor Ort zu erleben, schrieb der Club. "Wir haben 45.000 Dauerkartenbesitzer, und dass so viele Fans nicht (beim Endspiel) dabei sein können, weil die UEFA einen Austragungsort mit begrenzter Verkehrsanbindung auswählt, ist einfach nicht richtig." Zuvor war die Auswahl Bakus bereits in britischen Medien kritisiert worden.
Arsenal habe zahlreiche Beschwerden von Anhängern erhalten und teile deren Bedenken. "Wir möchten im Namen unserer Fans verstehen, nach welchen Kriterien die Austragungsorte für das Finale ausgewählt werden und wie dabei die Anforderungen der Fans berücksichtigt werden", forderten die "Gunners". "In Zukunft möchten wir die UEFA dringend bitten, sicherzustellen, dass die Logistik und die Anforderungen der Fans ein wesentlicher Bestandteil künftiger Entscheidungen für die endgültigen Austragungsorte sind."