Runde eins des Generationensduells in der UEFA Europa League ging an Matthias Jaissle.
Während der erst 34-jährige Deutsche am vergangenen Donnerstag sein drittes internationales K.o.-Spiel im Erwachsenenfußball von der Seitenlinie aus erlebte und dabei mit dem FC Salzburg die AS Roma bezwingen konnte, hat sein um 26 Lebensjahre erfahreneres Gegenüber, Jose Mourinho, beim Hinspiel des Europa-League-Sechzehntelfinale in Wals-Siezenheim bereits sein 99. Europacup-Ausscheidungsrundenspiel als Trainer begleitet.
Insgesamt durch 53 K.o.-Duelle führte "The Special One" die neun bisherigen Teams seiner Trainerkarriere - und gewann dieselbigen in unfassbaren 77,36 Prozent der Fällen.
Mourinhos bisherige K.o.-Duell-Bilanz:
K.o.-Duelle | Gewonnen | Verloren | Erfolgsquote |
---|---|---|---|
53 | 41 | 12 | 77,36% |

Nicht in dieser Statistik berücksichtigt wurden Mourinhos bisher erfolglose Antritte im UEFA Super Cup. Das Duell zwischen Champions-League-Sieger und Europa-League-Sieger zu Beginn jeder Europacup-Saison, welches oftmals Testspiel-Charakter annimmt, bestritt der Portugiese bisher drei Mal in seiner Karriere, drei Mal verlor er es (2003 mit Porto, 2013 mit Chelsea und 2017 mit Manchester United).
Wer den extravaganten Portugiesen besser kennt, weiß allerdings, dass für ihn ohnehin nur "echte" europäische Trophäen zählen - und von denen hat Mourinho mehr als genug. Insgesamt hält der 60-Jährige bei fünf internationalen Titelgewinen, die aus fünf Endspiel-Teilnahme stammen - Mourinho makellos.
Das ist freilich Rekord, genauso wie der Umstand, dass der als aktiver Fußballer völlig unerfolgreich gebliebene studierte Sportwissenschafter mit vier verschiedenen Mannschaften eine Europacup-Trophäe gewann. Zudem ist Mourinho auch der einzige Trainer, der in vier verschiedenen UEFA-Bewerbe reüssierte (UEFA-Cup, Champions League, Europa League, Europa Conference League) und neben den legendären Ernst Happel, Ottmar Hitzfeld, Jupp Heynckes und Carlo Ancelotti der fünfte Coach, der mit zwei Teams in der Champions League bzw. im Europapokal der Landesmeister triumphierte.
Alle fünf europäischen Finalis Mourinhos in der Übersicht:
Saison | mit | gegen | Bewerb | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
2002/03 | FC Porto | Celtic Glasgow (SCO) | UEFA-Cup | 3:2 n.V. |
2003/04 | FC Porto | AS Monaco (FRA) | Champions League | 3:0 |
2009/10 | Inter Mailand | FC Bayern München (GER) | Champions League | 2:0 |
2016/17 | Manchester United | Ajax Amsterdam (NED) | Europa League | 2:0 |
2021/22 | AS Roma | Feyenoord Rotterdam (NED) | Europa Conference League | 1:0 |

Mourinhos Erfolgsgeschichte in K.o.-Duellen war beinahe auf Anhieb eine solche. Als Trainer-Novize an der Seitenlinie des FC Porto führte das multilinguale Sprachtalent seine portugiesischen Landsleute während seiner ersten richtigen Europacup-Saison zum UEFA-Cup-Sieg und ein Jahr darauf sensationell zum Champions-League-Titel - seither sind beinahe 19 Jahre vergangen und keine einzige Mannschaft außerhalb einer Top-5-Liga konnte die "Königsklasse" mehr gewinnen.
In seinen zwei Jahren in Porto konnte Mourinho nicht weniger als elf K.o-Runden-Duelle für sich und seine Mannschaft entscheiden. Rechnet man auch noch den Halbfinal-Einzug mit dem FC Chelsea in der darauffolgenden Saison 2004/05 hinzu, hält der Portugiese bei einer Bestmarke von 13 K.o.-Erfolgen in Serie - auch damit steht er im modernen Klubfußball alleine auf weiter Flur.
Als wären all diese Zahlen nicht schon besorgniserregend genug für den FC Salzburg, verfügt Mourinho außerdem noch über eine weitere Top-K.o.-Duell-Statistik, die am Donnerstag einen neuen Eintrag bekommen könnte:
In den 15 Fällen, in denen ein Mourinho-Team ein Auswärts-Hinspiel im Europacup nicht gewann, stieg es dennoch zu 66,6 Prozent auf. Bei den Auswärts-Hinspielpleiten - wie sie zuletzt der AS Roma in Salzburg passierte - liegt die Erfolgsquote immer noch bei unglaublichen Prozent.
Die bisherige Bilanz Mourinhos nach nicht gewonnenen Auswärts-Hinspielen im Europacup:
Hinspiele auswärts nicht gewonnen | Trotzdem aufgestiegen | Erfolgsquote |
---|---|---|
15 | 10 | 66,6% |
Hinspiele auswärts verloren | Trotzdem aufgestiegen | Erfolgsquote |
---|---|---|
5 | 3 | 60% |
Unbedingt für Salzburg sprechen diese Zahlen also nicht. Trotz alledem schob Mourinho die Favoritenrolle vor einer Woche den Salzburgern zu. Der ständige Provokateur erklärte auf der Pressekonferenz nach dem Hinspiel, die "Bullen" wären vor dem Rückspiel klar im Vorteil, weil sie aufgrund von "einfachen" Spielen in der Bundesliga deutlich mehr rotieren könnten, als er es in der Serie A in der Lage zu tun sei.
Tatsächlich sehen die Buchmacher die Mozartstädter als hauchdünnen Favoriten an, ein einfaches Spiel erwartet Österreichs Meister am Donnerstag im Stadio Olimpico (21 Uhr im LIVE-Ticker) aber mit Sicherheit nicht - und das liegt nicht nur an Mourinho und seiner irren K.o.-Statistik.
Der Portugiese selbst empfindet den Salzburger Vorsprung vor dem Rückspiel nur als "minimal", wie er auf der Pressekonferenz vor der Partie erklärt. Er rechne zudem damit, dass der Gegner nicht herkommen werde, um auf ein 0:0 zu spielen.
"Vielleicht wird es ähnlich wie im Hinspiel. Da hatten wir die große Chance, das Spiel zu gewinnen, haben aber verloren. Hoffentlich können wir es morgen anders machen", so Mourinho.
Alle Europacup-K.o.-Duelle in Mourinhos Trainer-Karriere:
Saison | mit | gegen | Bewerb/Runde | Ergebnisse |
---|---|---|---|---|
2002/03 | FC Porto | Polonia Warschau (POL) | UEFA-Cup/1. Runde | 6:0 (h), 0:2 (a) |
2002/03 | FC Porto | Austria Wien (AUT) | UEFA-Cup/2. Runde | 2:0 (a), 1:0 (h) |
2002/03 | FC Porto | RC Lens (FRA) | UEFA-Cup/3. Runde | 3:0 (h), 0:1 (a) |
2002/03 | FC Porto | Denizlispor (TUR) | UEFA-Cup/Achtelfinale | 6:1 (h), 2:2 (a) |
2002/03 | FC Porto | Panathinaikos (GRE) | UEFA-Cup/Viertelfinale | 0:1 (h), 2:0 n.V. (a) |
2002/03 | FC Porto | Lazio Rom (ITA) | UEFA-Cup/Halbfinale | 4:1 (h), 0:0 (a) |
2002/03 | FC Porto | Celtic Glasgow (SCO) | UEFA-Cup/Finale | 3:2 n.V. |
2003/04 | FC Porto | Manchester United (ENG) | Champions League/Achtelfinale | 2:1 (h), 1:1 (a) |
2003/04 | FC Porto | Olympique Lyon (FRA) | Champions League/Viertelfinale | 2:0 (h), 2:2 (a) |
2003/04 | FC Porto | Deportivo La Coruna (SPA) | Champions League/Halbfinale | 0:0 (h), 1:0 (a) |
2003/04 | FC Porto | AS Monaco (FRA) | Champions League/Finale | 3:0 |
2004/05 | FC Chelsea | FC Barcelona (ESP) | Champions League/Achtelfinale | 1:2 (a), 4:2 (h) |
2004/05 | FC Chelsea | FC Bayern München (GER) | Champions League/Viertelfinale | 4:2 (h), 2:3 (a) |
2004/05 | FC Chelsea | FC Liverpool (ENG) | Champions League/Halbfinale | 0:0 (h), 0:1 (a) |
2005/06 | FC Chelsea | FC Barcelona (ESP) | Champions League/Achtelfinale | 1:2 (h), 1:1 (a) |
2006/07 | FC Chelsea | FC Porto (POR) | Champions League/Achtelfinale | 1:1 (a), 2:1 (h) |
2006/07 | FC Chelsea | FC Valencia (ESP) | Champions League/Viertelfinale | 1:1 (h), 2:1 (a) |
2006/07 | FC Chelsea | FC Liverpool (ENG) | Champions League/Halbfinale | 1:0 (h), 1:4 n.E. (a) |
2008/09 | Inter Mailand | Manchester United (ENG) | Champions League/Achtelfinale | 0:0 (h), 0:2 (a) |
2009/10 | Inter Mailand | FC Chelsea (ENG) | Champions League/Achtelfinale | 2:1 (h), 1:0 (a) |
2009/10 | Inter Mailand | ZSKA Moskau (RUS) | Champions League/Viertelfinale | 1:0 (h), 1:0 (a) |
2009/10 | Inter Mailand | FC Barcelona (ESP) | Champions League/Halbfinale | 3:1 (h), 0:1 (a) |
2009/10 | Inter Mailand | FC Bayern München (GER) | Champions League/Finale | 2:0 |
2010/11 | Real Madrid | Olympique Lyon (FRA) | Champions League/Achtelfinale | 1:1 (a), 3:0 (h) |
2010/11 | Real Madrid | Tottenham Hotspur (ENG) | Champions League/Viertelfinale | 4:0 (h), 1:0 (a) |
2010/11 | Real Madrid | FC Barcelona (ESP) | Champions League/Halbfinale | 0:2 (h), 1:1 (a) |
2011/12 | Real Madrid | ZSKA Moskau (RUS) | Champions League/Achtelfinale | 1:1 (a), 4:1 (h) |
2011/12 | Real Madrid | APOEL Nikosia (CYP) | Champions League/Viertelfinale | 3:0 (a), 5:2 (h) |
2011/12 | Real Madrid | FC Bayern München (GER) | Champions League/Halbfinale | 1:2 (a), 3:4 n.E. (h) |
2012/13 | Real Madrid | Manchester United (ENG) | Champions League/Achtelfinale | 1:1 (h), 2:1 (a) |
2012/13 | Real Madrid | Galatasaray Istanbul (TUR) | Champions League/Viertelfinale | 3:0 (h), 2:3 (a) |
2012/13 | Real Madrid | Borussia Dortmund (GER) | Champions League/Halbfinale | 1:4 (a), 2:0 (h) |
2013/14 | FC Chelsea | Galatasaray Istanbul (TUR) | Champions League/Achtelfinale | 1:1 (a), 2:0 (h) |
2013/14 | FC Chelsea | Paris Saint-Germain (FRA) | Champions League/Viertelfinale | 1:3 (a), 2:0 (h) |
2013/14 | FC Chelsea | Atletico Madrid (ESP) | Champions League/Halbfinale | 0:0 (a), 1:3 (h) |
2014/15 | FC Chelsea | Paris Saint-Germain (FRA) | Champions League/Achtelfinale | 1:1 (a), 2:2 n.V. (h) |
2016/17 | Manchester United | AS Saint-Etienne (FRA) | Europa League/Zwischenrunde | 3:0 (h), 1:0 (a) |
2016/17 | Manchester United | FK Rostov (RUS) | Europa League/Achtelfinale | 1:1 (a), 1:0 (h) |
2016/17 | Manchester United | RSC Anderlecht (BEL) | Europa League/Viertelfinale | 1:1 (a), 2:1 n.V. (h) |
2016/17 | Manchester United | Celta Vigo (ESP) | Europa League/Halbfinale | 1:0 (a), 1:1 (h) |
2016/17 | Manchester United | Ajax Amsterdam | Europa League/Finale | 2:0 |
2017/18 | Manchester United | FC Sevilla (ESP) | Champions League/Achtelfinale | 0:0 (a), 1:2 (h) |
2019/20 | Tottenham Hotspur | RB Leipzig (GER) | Champions League/Achtelfinale | 0:1 (h), 0:3 (a) |
2020/21 | Tottenham Hotspur | Lokomotiv Plovdiv (BUL) | Europa-League-Quali/2. Runde | 2:1 (a) |
2020/21 | Tottenham Hotspur | Shendija Tetovo (ALB) | Europa-League-Quali/3. Runde | 3:1 (a) |
2020/21 | Tottenham Hotspur | Maccabi Haifa (ISR) | Europa-League-Quali/Playoff | 7:2 (h) |
2020/21 | Tottenham Hotspur | Wolfsberger AC (AUT) | Europa League/Zwischenrunde | 4:1 (a), 4:0 (h) |
2020/21 | Tottenham Hotspur | Dinamo Zagreb (CRO) | Europa League/Achtelfinale | 2:0 (h), 0:3 n.V. (a) |
2021/22 | AS Roma | Trabzonspor (TUR) | Europa-Conference-League-Quali/Playoff | 2:1 (a), 3:0 (h) |
2021/22 | AS Roma | Vitesse Arnheim (NED) | Europa Conference League/Achtelfinale | 1:0 (a), 1:1 (h) |
2021/22 | AS Roma | FK Bodö/Glimt (NOR) | Europa Conference League/Viertelfinale | 1:2 (a), 4:0 (h) |
2021/22 | AS Roma | Leicester City (ENG) | Europa Conference League/Halbfinale | 1:1 (a), 1:0 (h) |
2021/22 | AS Roma | Feyenoord Rotterdam (NED) | Europa Conference League/Finale | 1:0 |