Außerdem jede Menge Bücher. "Hitlers Helfer", "Hitlers Frauen", Albert Speers Autobiographie, Leni Riefenstahl in Namibia. Schwere Kost, muss nicht sein.
Doch auch leichte Literatur lockt. "Sexrebellen" klingt vielversprechend, beim Kochbuch "Auf Zack mit Hack" hätte ich dann fast zugeschlagen. Irgendwie hat es sich zumindest ins Unterbewusstsein eingebrannt, am Abend hole ich mir einen Burger.
Sport ist hier eher Nebensache. Das von Paul Breitner präsentierte Buch zur WM 1982 wirkt ziemlich zerfleddert, das Vinyl zum "Einmarsch der Nationen bei Olympia 1972" könnte der Jackpot sein, stellt sich auf "Discogs" aber als keine 5 Euro wert heraus.
Unverrichteter Dinge ziehe ich wieder ab. Morgen Vormittag wird wieder trainiert.