Szoboszlai just casually walked it in, what a day for Hungarian football ???????????????????????????????? pic.twitter.com/pIaWEegLUd
— Feri (@GalacticosRtg) November 12, 2020
Schottland bricht "Fluch"
In Belgrad gewinnt unterdessen Schottland mit 6:5 nach Elfmeterschießen gegen Serbien, um sich die erste Teilnahme an einem Großereignis seit 1998 zu sichern. Die reguläre Spielzeit und die Verlängerung endeten 1:1.
Celtic-Mittelfeldspieler Ryan Christie feuert seine Mannschaft mit einem Distanzschuss aus der Drehung ins Glück (52.). In der 90. Minute aber der Nackenschlag für die Schotten. Real-Madrid-Stürmer Luka Jovic versenkt eine Ecke von Mladenovic per Kopfball im Tor von Goalie Marshall.
Nach einer torlosen Verlängerung müssen beide Mannschaften ins entscheidende Elfmeterschießen, wo Aleksandar Mitrovic den finalen Strafstoß vergibt.
Schottland darf sich damit über die dritte Teilnahme an einer EM-Endrunde und zwei Heimspiele in Gruppe D gegen Vizeweltmeister Kroatien und Tschechien freuen. Gegen Erzrivale England müssen die Schotten den heimischen Hampden Park verlassen, um im Wembley Stadion anzutreten.
Auch Slowakei mit Überstunden
Die Slowakei feiert einen 2:1-Auswärtserfolg nach Verlängerung in Nordirland, um sich für die EM-Endrunde zu qualifizieren. Die reguläre Spielzeit endete 1:1.
Parma-Mittelfeldspieler Juraj Kucka nutzt einen Fehler der nordirischen Verteidigung aus, um im Alleingang den lange bestehenden Führungstreffer zu erzielen (17.). Kurz vor Schluss versenkt Inter-Verteidiger Skriniar einen Querpass von McNair im eigenen Tor, womit er seinem Team Überstunden einbrockte.
Duris sorgt aber für ein Happy End der Slowaken. Einen abgeblockten Kucka-Pass gabelt der eingewechselte Stürmer auf und versenkt die Kugel per Distanzschuss zum Sieg (110.).
Für die Slowakei ist es die zweite EM-Teilnahme als eigenständiges Land. 2016 debütierte Österreichs Nachbar beim kontinentalen Kräftemessen. Die Mannschaft von Nationaltrainer Stefan Tarkovic darf sich über einen Platz in Gruppe E bei Spanien, Schweden und Nachbarland Polen freuen. Dublin und Bilbao fungieren als Austragungsorte.