-
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 20.10.
LAOLA1 Daily -
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings bleiben am Tabellenende
Eishockey - ICE
NEWS
EM-Finale: Weitere Ermittlungen gegen Englands FA

Nach dreiwöchigen Ermittlungen hat die Europäische Fußball-Union ein weiteres Disziplinarverfahren gegen Englands Verband FA wegen der Vorfälle rund um das EM-Finale eingeleitet. Das teilte die UEFA am Dienstag mit.
Der Kontinentalverband nannte als Grund dafür das Verhalten der englischen Fans innerhalb und außerhalb des Londoner Wembley-Stadions im Zusammenhang mit dem verlorenen Endspiel gegen Italien am 11. Juli.
Schon zwei Tage später eröffnete die UEFA mehrere Disziplinarverfahren wegen eines Platzsturms, des Werfens von Gegenständen, der Störungen während des Abspielens der italienischen Hymne und des Zündens von Feuerwerk.
Ferner hatte der Dachverband einen Ethik- und Disziplinar-Inspektor ernannt, der die Vorfälle mit Fanbeteiligung vor dem und im Stadion untersuchen sollte. Dutzende Menschen hatten mutmaßlich versucht, illegal ins Stadion zu gelangen. Dabei kam es zu teils chaotischen Szenen, Berichten zufolge besetzten etliche Menschen ohne Tickets Plätze der eigentlichen Karteninhaber.
Die FA hatte das Verhalten der englischen Anhänger als "völlig inakzeptabel" verurteilt und eine eigene Untersuchung angekündigt.