Den Achtelfinalisten überweist die UEFA je 1,5 Mio. Euro, den Viertelfinalisten jeweils weitere 2,5 Mio. Die vier Teams, die das Halbfinale erreichen, bekommen jeweils vier Mio. Euro.
Im Finale erhält der Verlierer fünf Millionen Euro, der Sieg wird mit acht Millionen Euro belohnt. Der Europameister 2016 kann damit insgesamt 27 Mio. Euro verdienen und damit um 3,5 Mio. Euro mehr als 2012.
| EM-Preisgeld 2016 | ||
|---|---|---|
| Antrittsprämie | 8 Mio. Euro | |
| Sieg in Gruppenphase je | 1 Mio. Euro | |
| Remis in Gruppenphase je | 0,5 Mio. Euro | |
| Achtelfinale | 1,5 Mio. Euro | |
| Viertelfinale | 2,5 Mio. Euro | |
| Halbfinale | 4 Mio. Euro | |
| Unterlegener Finalist | 5 Mio. Euro | |
| Finalsieger | 8 Mio. Euro |