"Trap" erklärt Vergleich mit Angela Merkel
Den Vergleich mit der Politikerin erklärt er so: "Mit allem Respekt für die Bundeskanzlerin, ihr Wunsch nach Vormachtstellung ist offenkundig. Sie fühlen sich immer sehr stark."
"Dann kommen wir, klein, immer polemisch, mit vielen Sünden, aber am Ende genial. Und wir stürzen sie in Krisen", so "Trap".
Seine Erwartungen für den Viertelfinal-Kracher (Samstag, 21 Uhr, LIVE im LAOLA1-Ticker)? "Löw kennt Italien und seine Schwächen perfekt. Er weiß, dass man solche Spiele in den Details gewinnt. Und da sind wir für gewöhnlich Meister drin."
Er glaubt jedoch an einen Sieg seines Heimatlandes: "Ich glaube, dass es ein weiteres Mal in die Verlängerung gehen wird und wir wieder gewinnen. Das wäre für sie ganz sicher ein Schock!"