In der 85. Minute wird zudem ein Kopfballtor von "CR7" zurecht wegen Abseits aberkannt.
Mit einem Punkt aus zwei Partien sind die Achtelfinal-Chancen weiterhin intakt. Zum Aufstieg in die K.o.-Phase bedarf es zum Abschluss der Gruppe F am Mittwoch in St. Denis gegen Island aber eines Sieges.
HIER die Highlights des Spiels:
Überraschende Startelf
ÖFB-Teamchef Marcel Koller verzichtete auf Stürmer Marc Janko. Der Goalgetter, der in der EM-Qualifikation sieben Treffer erzielt hatte, war nach einer Mitte April erlittenen Muskelverletzung im Adduktorenbereich zuletzt nicht in Vollbesitz seiner Kräfte.
An seiner Stelle begann Marcel Sabitzer - allerdings auf dem rechten Flügel. Martin Harnik, nach dem verpatzten Auftakt gegen Ungarn (0:2) ebenfalls ein Wackelkandidat, rückte ins Sturmzentrum.
Zu zwei Änderungen war Koller gezwungen. Für den gesperrten Abwehrchef Aleksandar Dragovic kam in der Innenverteidigung wie erwartet Sebastian Prödl zum Einsatz. Anstelle des verletzten Spielmachers Zlatko Junuzovic erhielt der defensivere Stefan Ilsanker den Vorzug gegenüber Alessandro Schöpf.
David Alaba rückte ins offensive Mittelfeld-Zentrum auf die Junuzovic-Position vor, war dort aber ein Schatten seiner selbst. Vor der Pause kamen nur 50 Prozent seiner Pässe an.
Harnik mit der frühen Chance
Ronaldo übertraf mit seinem 128. Länderspiel den im Stadion anwesenden Luis Figo und avancierte zum Rekordnationalspieler seines Landes. ÖFB-Torhüter Robert Almer musste in der 2. Minute erstmals vor dem Real-Madrid-Mann eingreifen.
Auf der Gegenseite war Harniks Timing beim Absprung schlecht. Der 29-Jährige setzte einen Kopfball nach Sabitzer-Flanke daher neben das Tor (3.).
Hier kannst du sehen, warum ÖFB-Superstar David Alaba bereits nach 65 Minuten vom Feld musste:
Portugal drückt
Die Portugiesen waren gefährlicher. Almer zeichnete sich erst im Eins-gegen-Eins mit Ronaldos Sturmpartner Nani aus, nachdem dieser Prödl hatte aussteigen lassen (12.). Gleich darauf parierte er einen Fernschuss von Vieirinha (13.).
Ronaldo schoss nach sehenswerter Kombination über Nani und Linksverteidiger Raphael Guerreiro aus guter Position vorbei (22.). Auch nachdem Martin Hinteregger einmal das Abseits aufgehoben hatte, brachte er den Ball nicht im Tor unter (37.).
Einem Treffer am nächsten kam Nani. Der Fenerbahce-Legionär, der schon im Auftaktspiel gegen Island (1:1) getroffen hatte, köpfelte nach Guerreiro-Flanke an die linke Stange (29.).
Im Strafraum der Portugiesen wurde es selten ernst. Bei einem Alaba-Freistoß aus spitzem Winkel rettete Vieirinha an der zweiten Stange vor Harnik (41.). Kurz nach der Pause prüfte der starke Ilsanker mit einem Flachschuss erstmals Keeper Rui Patricio (46.).
Alaba muss früh raus
Beim ÖFB-Team stand der Torhüter mehr im Mittelpunkt. Almer war bei einem Ronaldo-Schuss auf das kurze Eck (55.) ebenso auf dem Posten wie bei einem Kopfball des 31-Jährige nach einem Corner (56.). Ein Ronaldo-Freistoß ging über das Tor (65.).
Koller zeigte Mut, brachte bereits in der 65. Minute Schöpf anstelle des schwachen Alaba. Der Bayern-Star wirkte bei seiner Auswechslung alles andere als glücklich.
Bereits vor dem Spiel sorgten die österreichischen Fans für eine tolle Stimmung: