NEWS
In Unterzahl! Bayern gewinnen turbulenten CL-Kracher gegen PSG
Luis Diaz steht bei Bayerns Auswärtssieg im Parc de Princes im Mittelpunkt. Tottenham feiert einen deutlichen Heimsieg. Monaco gewinnt auswärts. Olympiakos kassiert einen Last-Minute-Ausgleich.
PRESENTED BY
Tore, Verletzungen und ein Platzverweis: Paris Saint-Germain und der FC Bayern München liefern sich am vierten Champions-League-Spieltag im Parc des Princes den erwartet heißen Tanz. Der deutsche Rekordmeister setzt dabei die Siegesserie fort und gewinnt mit 2:1.
Ein Diaz-Doppelpack ebnet den Weg zum 16. Sieg im 16. Saisonspiel für die Bayern. Der Doppeltorschütze aus Kolumbien fliegt kurz vor der Pause mit Rot vom Feld. Die Pariser schaffen mit einem Mann mehr zwar den Anschlusstreffer, das Comeback gelingt aber nicht.
Diaz eiskalt, aber auch zu ungestüm
PSG muss ohne "Golden Boy" Doue starten, er fehlt verletzt. Bei den Bayern steht ÖFB-Legionär Laimer in der Startelf und sieht, wie Mitspieler Diaz nach nur vier Minuten zur 1:0-Führung einschiebt. Die Münchner spielen nach einer Balleroberung schnell in die Tiefe. Olise scheitert an PSG-Keeper Chevalier, doch Diaz ist zur Stelle.
Die Kompany-Elf presst in der Folge früh und kassiert in der 23. Minute den Ausgleich. Doch der Treffer von Ballon d’Or-Sieger Dembele zählt wegen einer Abseitsstellung nicht. Besonders bitter für die Franzosen: Dembele muss kurz nach der Szene verletzt vom Feld. Der 28-Jährige hatte in den letzten Wochen Oberschenkelprobleme, nach seiner Auswechslung verschwindet er gleich in der Kabine.
Nach etwas mehr als einer halben Stunde der nächste Schock für PSG: Marquinhos schläft, Diaz schnappt dem Verteidiger den Ball weg und trifft zum 2:0 (32.).
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte steht der Sommer-Neuzugang des FCB wieder im Mittelpunkt. Diaz trifft Hakimi im Zweikampf von hinten am linken Fuß. Hakimi wird behandelt und muss gestützt das Feld verlassen. Währenddessen läuft Schiedsrichter Mariani zum Bildschirm und zeigt Diaz nach dem Videostudium Rot (45.+7).
Anschlusstreffer sorgt für spannende Schlussphase
In der zweiten Hälfte bestimmen die Hausherren in Überzahl das Spielgeschehen. Die Bayern stehen gleichzeitig defensiv kompakt. Zudem ist Schlussmann Neuer bei Abschlüssen von Kvaratskhelia (65.) und Vitinha (68.) zur Stelle.
Die Pariser erhöhen aber den Druck und erzwingen den 1:2-Anschlusstreffer. Nach einer Flanke versenkt Neves den Ball im Netz (74.). Eine spannende Schlussphase ist damit garantiert.
PSG will nach dem 1:2 nachsetzen. Die beste Chance auf den Ausgleich findet Neves vor, sein Kopfball rauscht nur haarscharf am Tor vorbei (81.).
Die Franzosen kommen schlussendlich nicht zum Lucky Punch. Die Bayern bringen das 2:1 in Unterzahl über die Zeit und führen die Champions-League-Tabelle als makelloser Spitzenreiter an. PSG kassiert die erste CL-Niederlage und ist mit neun Punkten Dritter.
Tottenham gegen Kopenhagen ohne Probleme
Die Spurs feiern nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge einen 4:0-Heimsieg gegen den FC Kopenhagen. Tottenham startet ohne ÖFB-Legionär Danso (Einwechslung in der 73. Minute) ins Spiel und geht durch einen Treffer von Johnson mit 1:0 in Führung (19.). Die Phase nach der Pause ist ereignisreich: Odobert erhöht auf 2:0 (51.), dann fliegt Mitspieler Johnson aufgrund eines Fouls mit Rot vom Feld (55.).
Ein Doppelschlag von Van de Ven (64.) und Palhinha (67.) lässt die Heimfans wieder jubeln. Die Spurs sind mit acht Punkten Siebenter. Kopenhagen hat einen Zähler und liegt auf Platz 33.
Monaco mit knappem Sieg
Am Polarkreis setzt sich die AS Monaco knapp mit 1:0 gegen Bodo/Glimt durch. Balogun schießt die Monegassen zum Auswärtserfolg (43.). Bei den Gastgebern fliegt Gundersen in der Schlussphase mit Rot vom Platz (81.). Monaco ist 18. (fünf Punkte). Die Norweger sind mit zwei Zählern 27.
PSV mit Last-Minute-Ausgleich
Olympiakos Piräus gibt gegen PSV Eindhoven in letzter Sekunde einen Heimsieg aus der Hand. Die Griechen haben über 90 Minuten die besseren Torchancen, in der 17. Minute schießt Martins das 1:0. In der dritten Minute der Nachspielzeit gleicht Eindhovens Pepi noch zum 1:1 aus. Olympiakos hat nun zwei Punkte und ist 31. PSV ist mit fünf Zählern 17.