Beinahe aus dem Nichts gelingt den "Blackies" noch vor der Pause der Anschluss. Eine Johnston-Flanke wird abgefälscht, Chukwuanis Ballannahme landet bei Kiteishvili, der überragend per Direktabnahme ins kurze Kreuzeck veredelt (45.+5).
Den Schwung nimmt Sturm in Hälfte zwei mit. Böving erobert selbst den Ball, läuft nach einem Doppelpass über die linke Seite in den Strafraum, wo der Däne auf seinen Landsmann querspielt, Biereth muss nur noch einschieben und markiert damit den Ausgleich (48.).
Auch nach dem Ausgleich präsentiert sich die Säumel-Truppe mutiger, presst früher an und kommt sogar zu längeren Ballbesitzphasen. OSC besitzt zwar weiterhin ein Chancenplus, aber auch Sturm wird gefährlich - etwa durch Kiteishvili (62.) aus der Distanz.
Der Joker sticht
Im Laufe der zweiten Hälfte verlieren die Grazer aber wieder den Zugriff - und das wird bestraft. In der ersten Aktion nach seiner Einwechslung hämmert Haraldsson das Leder aus 17 Metern ins halbrechts hoch ins Tor (81.) - von Lavalée wurde der Isländer sträflich auf der rechten Angriffsseite alleingelassen.
Damit hält Sturm Graz weiter bei drei Zählern und ist 29. OSC Lille springt mit 13 Punkten vorerst auf Platz sechs.
 
         
         
     
         
                 
                 
                 
                                    
                                 
                                    
                                 
                                    
                                 
 
 
 
 
 
