"Natürlich haben wir das Spiel aus der letzten Saison noch im Kopf. Man kann aber nicht von Rachegelüsten sprechen", meint Kapitän Philipp Lahm.
Den Auswärts-Fluch ausgerechnet bei den "Rojiblancos" zu beenden, wäre für die Bayern freilich reizvoll. Doch der Blick zurück zeigt, dass sie sich vor allem bei Gastspielen gegen hochkarätige Gegner in der Königsklasse schwer tun.
VIDEO: Thomas Müller erklärt, was Atletico so gefährlich macht.
Nur gegen Zagreb und Olympiakos gewonnen
Denn seit November 2014 musste der deutsche Rekordmeister Pleiten bei Manchester City (2:3), Porto (1:3), Barcelona (0:3) und Arsenal (0:2) hinnehmen. Dazu kommen Unentschieden gegen Shakhtar (0:0), Juventus (2:2) und Benfica (2:2).
Die einzigen beiden Auswärtssiege in den letzten zehn CL-Spielen fuhr Bayern gegen Olympiakos Piräus (3:0) und Dinamo Zagreb (2:0) ein - zwei vergleichsweise leichte Gegner.
Auch Ancelotti mag Atletico nicht
Doch nicht nur diese Negativ-Serie lässt die Atletico-Fans hoffen. Gegen spanische Klubs machte der deutsche Rekordmeister in den letzten sechs Spielen generell eher schlechte Erfahrungen. Nur einen Sieg gab es in diesen Partien für den FCB.
Unter dem neuen Coach Carlo Ancelotti soll sich dies nun ändern, doch er tat sich zuletzt ebenfalls gegen Atletico schwer.
Mit den Bayern hat der Italiener zwar bisher nur Siege gefeiert, aber als Real-Trainer gegen den Stadtrivalen von den letzten acht Spielen nur eines gewonnen - darunter eine empfindliches 0:4-Debakel, das maßgeblich zu seinem Aus bei den "Königlichen" beitrug.