news

PSG lädt zum CL-Schauen in den Prinzenpark

Pariser laden 5.000 ausgewählte Gäste zum gemeinsamen Verfolgen des CL-Finales:

PSG lädt zum CL-Schauen in den Prinzenpark

Ein großes Public Viewing ist in der aktuellen Situation unmöglich, Paris Saint-Germain versucht dennoch ein Fan-Erlebnis rund um das Champions-League-Finale gegen Bayern München (Sonntag, 21 Uhr LIVE bei DAZN und im LIVE-Ticker) zu erzeigen.

Der Klub lädt am Sonntag ausgewählte Besucher ins Prinzenpark-Stadion im Westen der Stadt ein, um dort gemeinsam das Endspiel gegen den FC Bayern München zu verfolgen.

Unter den geladenen Gästen seien ehemalige Spieler des Clubs, VIPs, Unterstützer des Vereins sowie Kinder aus sozial benachteiligten Familien und dem PSG-Jugendprogramm Junior Club, teilt ein Vereinssprecher mit. Insgesamt sollen rund 5.000 Menschen im Stadion sein, das ist die aktuell erlaubte Obergrenze für Sportveranstaltungen in Frankreich.

Keine Fan-Zonen in der Stadt

In Paris selbst gebe es keine Fan-Zonen, teilt die Stadt mit. Dafür werden am Sonntag in der französischen Hauptstadt mehrere Tausend Sicherheitskräfte im Einsatz sein.

Rund 3.000 Polizisten und Gendarme werden um den Prinzenpark und die Prachtstraße Champs-Elysees mobilisiert, damit "die Dinge so reibungslos wie möglich verlaufen", wie Frankreichs Innenminister Gerald Darmanin am Samstag bei einem Besuch in der Pariser Polizeipräfektur erklärt.

Priorität sei es, sicherzustellen, dass die Menschen Corona-Schutzmasken tragen. Die Einsatzkräfte sollten aber auch Verstöße gegen die öffentliche Ordnung verhindern, sagt Darmanin.

Champs-Elysees für Autos gesperrt

Um mehr Platz für Fußgänger zu schaffen, wird die Champs-Elysees am Sonntag für den Verkehr gesperrt.

Die Menschen sollen so besser Abstand halten können. Ab welcher Uhrzeit genau die Straße für Fahrzeuge gesperrt wird, wurde zunächst nicht bekannt gegeben. In dem Bereich gelte dann eine Maskenpflicht, erklärt der Pariser Polizeichef Didier Lallement. Es würden zudem gratis Schutzmasken verteilt, falls jemand seine vergesse, so Lallement.

Am Dienstag war es nach dem Halbfinalsieg von PSG gegen den deutschen Bundesligisten RB Leipzig an der berühmten Pariser Prachtstraße zu Zusammenstößen mit der Polizei gekommen, weil Fans ohne Schutzmasken und Sicherheitsabstand den Aufstieg der Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel gefeiert hatten. Es gab mehrere Festnahmen.

Unterdessen riefen Tuchel sowie die Profis Thiago Silva und Angel Di Maria die Fans dazu auf, sich an die Corona-Sicherheitsvorgaben zu halten, Abstand zu halten und eine Schutzmaske zu tragen. Sonntag sei ein großes Fest für PSG-Fans, sagte Tuchel in dem auf Twitter veröffentlichten Video. "Mit der Maske schützen wir uns gegenseitig", betont Di Maria.

Die Fans sollten unter allen Umständen die Abstandsregeln einhalten, betont Tuchel.

Kommentare