Messi-Dreierpack zum Auftakt gegen PSV
Zum Auftakt der Champions-League-Saison 2018/19 schlägt der FC Barcelona seine Gäste vom PSV Eindhoven mit 4:0.
Den ersten Treffer der Saison erzielt, wer sonst, Lionel Messi per direktem Freistoß (32.). Die Gäste verteidigen clever und kommen selbst zu Konterchancen, die in der Endabrechnung aber zu harmlos bleiben.
Auch nach der Pause gibt Barca den Ton an. Ousmane Dembele (75.) bestätigt seine Form und erhöht auf 2:0, bevor Messi den Dreierpack (77./87.) perfekt macht.
Die Katalanen führen damit die Gruppe B vor Inter Mailand an.
Inter dreht Comeback-Partie
Im Parallelspiel der Gruppe B feiert CL-Rückkehrer Inter Mailand einen 2:1-Sieg gegen Tottenham Hotspur. Die Norditaliener geben nach sechs Jahren Abstinenz ihr Comeback in der Königsklasse.
Die erste Halbzeit im San Siro ist kampfbetont und bringt keine echte Chance hervor. Nach der Pause ist es dann Christian Eriksen (53.), der seinen eigenen Schuss zur Führung abstaubt.
Im Lauf des Spiels kommt immer mehr Schwung in das Duell. Es bleibt zwar körperlich, aber die Frequenz an Torchancen steigt deutlich an. Weil Tottenham am Ende zu wenig investiert, gelingt Inter zunächst der späte Ausgleich durch einen Volley-Kracher von Kapitän Mauro Icardi (86.). Es ist sein erster Treffer in der Champions League.
In der zweiten Minute der Nachspielzeit ist es schließlich Matias Vecino, der nach einem Assist von Stefan de Vrij zum Sieg für die "Nerazzurri" einnickt.
DAZN überträgt ab dieser Saison die UEFA Champions League und die Europa League. Starte JETZT dein Gratis-Monat >>>
Frank Hensel wird wohl neuer Austria-Präsident
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.