-
Highlights: 97. Minute! Krasniqi lässt SKN jubeln
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SKN St. Pölten - SC Austria Lustenau
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz - ATSC Wildcats Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Women -
EHC Biel-Bienne - SC Rapperswil-Jona Lakers
Eishockey - National League -
Highlights: Pustertal bezwingt Pioneers
Eishockey - ICE -
Highlights: Knapper Auswärtssieg! KAC ringt Capitals nieder
Eishockey - ICE -
Highlights: Klarer Auswärtssieg für die 99ers über VSV
Eishockey - ICE -
Highlights: Schneller Huber-Doppelpack reicht Salzburg nur zu einem Punkt
Eishockey - ICE -
Highlights: In der Overtime: HCI kassiert bittere Niederlage gegen Fehervar
Eishockey - ICE -
Kapfenberger SV - SK Austria Klagenfurt
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Andreas Ulmer steht vor großem Jubiläum

PRESENTED BY

Wenn der FC Salzburg am Mittwochabend im Rückspiel des Champions-League-Playoffs bei Bröndby IF gastiert, wird ein Mann ein großes Jubiläum feiern: Andreas Ulmer. Der Verteidiger, seit Jänner 2009 in Diensten der "Bullen", wird wohl sein 500. Pflichtspiel für Salzburg bestreiten.
"Für mich hat das eine wirklich hohe Bedeutung. Es ist alles andere als selbstverständlich, für einen Klub so viele Spiele zu machen. So etwas ist im heutigen Fußball etwas Besonderes und macht mich natürlich sehr stolz", erklärt der 35-Jährige gegenüber der "Krone".
Seine Bilanz in den zwölf Jahren kann sich sehen lassen: Elf Meistertitel, acht Cupsiege, eine Teilnahme am Europa-League-Halbfinale sowie der zweimalige Einzug in die "Königsklasse" stehen in seiner Vita. Dazu kommen 114 Spiele auf europäischer Bühne.
Ulmer bewertet diese Statistiken folgendermaßen: "Das zeigt, dass ich konstant meine Leistung erbracht habe und immer fit bin." Seine Leistung soll er auch gegen Bröndby erbringen, dann winkt der dritte Einzug in die Gruppenphase der UEFA Champions League in Folge und somit auch weitere Spiele auf europäischer Bühne.
Dort hat der Linksverteidiger schon oftmals sein Können unter Beweis gestellt, daher war auch ein Wechsel immer wieder Thema im Hause Ulmer. Schlussendlich entschied er sich aber stets für die Mozartstädter. "Salzburg war für mich immer die beste Option", betont Ulmer.
Im kommenden Sommer läuft sein Vertrag beim Serienmeister aus, Ulmer hofft jedoch auf weitere Spielzeiten bei den "Bullen". Er wolle solange er fit ist, weiterspielen. Denn ein großes Ziel hat der Kapitän noch: "Das wäre ein internationaler Titel."