Ajax und Wöber mit einem Bein in der CL
Vorteil Ajax Amsterdam im Kampf um die UEFA Champions League: Die Niederländer gewinnen das Playoff-Hinspiel gegen Dynamo Kiew in der eigenen Johan-Cruyff-Arena 3:1.
Schon in der zweiten Minute kann Donny van de Beek für die schnelle Führung sorgen, Kiew-Torhüter Denis Boyko rutscht der Ball durch. Zwar kann Tomasz Kedziora bald ausgleichen (15.), Hakim Ziyech (35.) und Dusan Tadic (43.) bringen Ajax aber zurück auf Kurs. Klaas-Jan Huntelaar scheitert an der Latte (73.), Ziyech an der Stange (88.).
Maximilian Wöber verfolgt das Spiel von der Bank aus.
Zwei Ausschlüsse in Ungarn
Ebenfalls mit klarem Vorteil geht AEK Athen in das zweite Aufeinandertreffen mit dem FC Videoton. Die Griechen nehmen ein 2:1 aus Ungarn mit heim.
Die Gastgeber aus Szekesfehervar sind ab der 23. Minute dezimiert, Szabolcs Huszti fliegt mit Rot (23.). Viktor Klonaridis (34.) und Anastasios Bakasetas (49.) sorgen für eine vermeintliche Vorentscheidung zugunsten der Gäste, vier Minuten nach seinem Treffer muss Bakasetas ebenfalls runter und Vidi kommt durch Danko Lazovic (68.) noch zum Anschlusstreffer.
Bei Videoton spielt Anel Hadzic, ehemals SV Ried und Sturm Graz, durch.
Alles offen bei Bern-Zagreb
Keinen Sieger gibt es im Hinspiel zwischen den Young Boys Bern und Dinamo Zagreb: Man trennt sich 1:1.
Kevin Mbabu bringt die Schweizer Gastgeber zwar in der zweiten Minute nach Assist von Ex-Altacher Nicolas Ngamaleu in Front, Mislav Orsic (39.) gelingt aber noch vor der Pause der Ausgleich.
Thorsten Schick sitzt bei YB auf der Bank, Emir Dilaver spielt bei Dinamo durch.
Videobeweis in der CL ab dem Viertelfinale möglich
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.