Kein Sieger im Topspiel! Sturm und Salzburg mit Punkteteilung
Nach einer schleppenden ersten Hälfte erwischt Sturm einen Topstart in den zweiten Durchgang, Salzburg kann durch eine Koproduktion zweier Einwechselspieler aber ausgleichen.
Das Spitzenspiel der 13. Runde der ADMIRAL Bundesliga erlebt keinen Sieger, der SK Sturm Graz und Red Bull Salzburg trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden.
Im 1000. Spiel der Salzburger in der Red-Bull-Ära ist anfangs Sturm die bessere Mannschaft. Zwar sind die meisten Schüsse eher ungefährlich, die Mannschaften neutralisieren sich über weite Strecken. In der 18. Minute hat Malone an der Strafraumgrenze etwas Platz, sein Schuss ist aber zu zentral.
In der 41. Minute ist der Ball im Tor der Grazer, Bischoff spielt einen tollen Ball in die Tiefe auf Baidoo, der den herauseilenden Christensen überspielt und dann aus spitzem Winkel einschießt. Allerdings schaltet sich der VAR ein, wegen eines Foulspiels von Ratkov an Lavalee, der den Pass zu Baidoo wohl noch abfangen hätte können, zählt das vermeintliche Führungstor Salzburgs nicht.
Weil in der Nachspielzeit Schlager noch einmal gut hält und Malone den Nachschuss über das Tor schießt, bleibt es zur Pause beim 0:0.
Blitzstart für Sturm nach der Pause
Sturm startet den zweiten Durchgang überfallsartig, Grgic legt auf Kiteishvili ab, der abzieht und das Knie von Grgic trifft. Dadurch wird der Ball stark abgelenkt und Schlager im Tor hat keine Chance – das Ganze nur 20 Sekunden nach Wiederanpfiff.
Chukwuani erhöht wenig später fast, Rasmussen und Lainer retten im Verbund mit Goalie Schlager. Auf der Gegenseite findet Kitano eine gute Schussposition vor, zielt aber deutlich drüber.
Einwechselspieler stechen
Salzburg-Trainer Letsch bringt daraufhin Vertessen und Yeo, und die beiden sorgen im Zusammenspiel kurze Zeit später für den Ausgleich: Vertessen lagt ab auf Yeo und rennt durch, der spielt ihm die Kugel gleich wieder in den Lauf, woraufhin Vertessen direkt abzieht und den Ball im Tor versenkt (65.).
In der Schlussphase wollen beide Teams den Sieg, Sturm vielleicht noch etwas mehr. Yeo köpft nach einem Freistoß für Salzburg fast ein, der bei Sturm eingewechselte Hödl zwingt Schlager zu einer Topparade.
Tore fallen aber keine mehr, weshalb es beim letztlich nicht unverdienten Unentschieden bleibt. Damit bleibt Salzburg mit einem Zähler Vorsprung auf Rapid an der Tabellenspitze, Sturm liegt bei einem ausstehenden Spiel drei Punkte dahinter auf Rang drei.