Nach Seitenwechsel kommt Blau-Weiß Linz zur ersten Chance abgesehen vom Tor, Top-Torjäger Ronivaldo zwingt Scherpen per Kopf zu einer Parade (47.).
Am Spielgeschehen ändert sich nicht viel, Sturm mit mehr Spielanteilen und der Suche nach der Lücke, die Linzer sind vorwiegend mit Defensivaufgaben beschäftigt.
Aus dem Spiel will es aber nicht klappen, doch dann kommt ein Elfmeter zur Hilfe: Wallner kommt gegen Kiteishvili zu spät, der Gefoulte tritt selbst an und verlädt Lukse – 2:1 für Sturm.
Ausgleichschance in letzter Sekunde
Danach muss Blau-Weiß mehr tun, doch gefährlich wird Sturm nach einem abgefälschten Biereth-Schuss. Lange passiert nicht viel Gefährliches, doch in allerletzter Minute können die Linzer doch noch fast ausgleichen.
Zuerst Ronivaldo per Kopf, dann nochmal der Brasilianer mit dem Fuß aus kürzester Distanz, doch Scherpen pariert zweimal glänzend, der Nachschuss von Maranda geht an die Latte.
Damit bleibt es beim 2:1-Sieg für Sturm, womit sie das erste Team sind, das die Linzer daheim bezwingen kann und die Tabellenführung übernehmen.