Nur wenige Augenblicke später zeigt Kijas dann auf den Punkt im Strafraum der Grazer. Emanuel Aiwu trifft Toshevski im Laufduell an der Strafraumkante. Auch hier wird die Szene einige Minuten lang gecheckt, eine klare Entscheidung, ob das Foulspiel von Aiwu auf der Linie oder davor war, ist nicht zu treffen.
Christopher Cvetko hat die große Chance, die Klagenfurter in Front zu bringen, der 27-Jährige scheitert vom Punkt aus aber am glänzend parierenden Scherpen (67.)
Kiteishvili entscheidet die Partie vom Punkt
Es bleibt hektisch. Nach dem direkten Gegenzug reklamieren die Grazer leise auf Elfmeter. Eine Flanke von der linken Seite fliegt Richtung zweiten Pfosten. Dort köpft Biereth aus kürzester Distanz auf den Oberarm von Kühn, der sich gerade im Luftzweikampf mit dem Dänen befindet.
Kijas entscheidet nach dem Studium der Bilder auf Elfmeter für die Gäste. Otmar Kiteishvili behält die Nerven und verwandelt den Strafstoß eiskalt zur Grazer-Führung (72.).
In der Schlussphase vergibt die Mannschaft von Christian Ilzer zahlreiche Chancen auf die Vorentscheidung. Diese sollte schlussendlich in der achten Minute der Nachspielzeit fallen.
Nach einer erneuten strittigen Situation im Sturm-Strafraum klärt Jon Gorenc-Stankovic in die Spitze. Dort lauert Biereth und schiebt nach einem Sprint über das halbe Feld zum 2:0 ein.
Wenige Augenblicke später beendet Kijas die Partie. Sturm darf über den zweiten Sieg in Serie jubeln. In der Tabelle springen die "Blackies" mit sechs Punkten auf Rang zwei. Klagenfurt bleibt mit einem Zähler nach einer starken Vorstellung auf Rang elf.