Ein Fitz-Corner, der scharf an den kurzen Pfosten gespielt wird, kann von Johannes Handl im kurzen Eck versenkt werden (5.). Freuen darf sich die Mannschaft von Michael Wimmer über den frühen Treffer aber nicht lange.
Altach schockt die Austria mit Doppelschlag
Quasi im Gegenzug macht Lukas Fadinger den Ausgleich (7.). Ein langer Ball überspielt die ganze Austria-Defensive, Gebauer leitet auf Fadinger weiter, der Früchtl überwindet. Für die "Veilchen" kommt es noch dicker. Nach einem Freistoß bekommt Andreas Gruber den Ball aus kürzester Distanz an die Hand gespielt. Erst läuft die Partie noch weiter, dann wird Schiedsrichter Gieshammer vom VAR an den Monitor gebeten. Den fälligen Elfmeter verwertet Mike Bähre flach rechts unten (15.).
Die Austria ist durch den Doppelschlag geschockt, Altach verwaltet das Ergebnis in der Folge. Die größte Chance auf den Ausgleich vor dem Seitenwechsel verpasst Hakim Guenouche, der nach Vorlage von Austria-Kapitän Manfred Fischer nur die Latte trifft (34.). Da Guenouche beim Abschluss von Sandro Ingolitsch von hinten getroffen wird, schaltet sich der VAR erneut ein. Gieshammer entscheidet sich nach dem Studium der TV-Bilder aber zum Wunder aller im Stadion gegen einen Elfmeter.
Im zweiten Spielabschnitt gehen es beide Teams deutlich gemächlicher an, hochkarätige Chancen sind Mangelware. Größter Aufreger ist ein nicht gegebenes Austria-Tor (77.), das zuerst fälschlicherweise wegen Abseits aberkannt wird. Zwar war Gruber vor dem Abschluss nicht im Abseits, aber dafür spielte er sich den Ball mit der Hand auf. Somit bleibt es beim 2:1 für die Gastgeber.
In der Schlussphase kochen die Gemüter noch einmal hoch. Adte Nuhiu und Lucas Galvao fliegen beide mit Gelb-Rot vom Platz (90.+2, 90.+4). Dann ist auch schon Schluss, die Wiener Austria ist damit seit sechs Spielen ohne Sieg.