-
SPORTUNION St. Pölten - Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz
Volleyball - Austrian Volley League Women -
ASKÖ Purgstall - VB NÖ Sokol Post
Volleyball - Austrian Volley League Women -
ATSC Wildcats - UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Union Waldviertel - UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Men -
SPORTUNION St. Pölten - SK Aich Dob
Volleyball - Austrian Volley League Men -
UVC Graz - PSV VG Salzburg
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Steelvolleys - TSV Hartberg
Volleyball - Austrian Volley League Women -
VBK WSL Klagenfurt - TJ Sokol V Post SV Wien
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Später Derbysieg für Lustenau
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SV Austria Salzburg - SK Sturm Graz II
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Wiener Austria remisiert in Klagenfurt
Die Wiener und die Klagenfurter Austria trennen sich am 6. Spieltag der Admiral Bundesliga mit 3:3.
Pink (3.) und Rieder (46.) beginnen beide Hälften mit Toren der Kärntner, Braunöder (45.+2) und Ranftl (53.) gleichen jeweils aus. Keles (76.) schießt den FAK in Front, Iriving erzielt per Elfmeter den Endstand.
Das Spiel beginnt mit einem Paukenschlag der Gastgeber: Keine drei Minuten sind gespielt, als die Klagenfurter zu ihrem ersten Konter ansetzen und Pink die Führung für Klagenfurt erzielt.
Für die Wiener scheitert Ranftl aus nächster Nähe an Tormann Menzel (8.), dann verflacht das Spiel zusehends. Erst in der letzten Aktion vor der Pause fällt der Ausgleich: Fitz spielt den Ball hoch in den Sechzehner, Braunöder nimmt das Leder mit der Brust an, dreht sich und schiebt unhaltbar für Menzel in die lange Ecke ein (45.+2). Mit diesem 1:1 geht es auch in die Halbzeitpause.
Blitztor der Kärntner
Hälfte 2 beginnt wieder mit einem Blitztor der Kärntner: Rieder schließt 46 Sekunden nach Wiederanpiff den Konter ab und stellt auf auf 2:1. Die Führung währt aber nicht lange, Ranftl gleicht nach einem Eckball per Volley von der Strafraumgrenze wieder aus (53.).
Erstmals in Führung gehen die Wiener durch Keles, der nach einem cleveren Zuspiel von Teigl nur noch einschieben muss. Kurz vor Schluss verhilft der VAR Klagenfurt aber zu einem Elfmeter (87.), den Irving zum 3:3-Endstand verwertet.
Beide Austrias halten nach diesem Remis bei 5 Punkten, die Wiener sind Achter, die Klagenfurter rangieren auf Rang neun.