Der erste Treffer gelingt nach einer Stunde den Klagenfurtern: Irving hebelt mit einem Diagonalpass die gesamte Rapid-Defensive aus und setzt Karweina auf der linken Seite ein. Der umkurvt Tormann Hedl und hämmert den Ball in die Maschen.
Rapid gleicht durch einen perfekten Schuss des eingewechselten Druijf ins Kreuzeck aus dem Nichts aus (70.), gleich darauf bringt Sollbauer jedoch die Klagenfurter mit einem Eigentor wieder in Führung (72). Bis zum Schluss gibt es noch einige Härteeinlagen, aber keine Treffer mehr - das Spiel endet mit 2:1 für Klagenfurt.
Klagenfurt schließt die Saison mit 23 Punkten auf Platz sechs ab, Rapid bleibt trotz der Niederlage mit 25 Zählern auf Platz vier. Damit dürfen die Grün-Weißen kommende Saison in der 3. Runde der Qualifikation zur Conference League einsteigen.